Marvel's Midnight Suns

Marvel's Midnight Suns im Test: Taktische Heldenkeilerei trifft Lebenssimulation

von Josua Schneider (Donnerstag, 08.12.2022 - 09:30 Uhr)

Marvel's Midnight Suns

Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's Midnight Suns haben sie nun einen Ableger geschaffen, der diese taktische Tiefe mit echtem Superhelden-Feeling kombinieren will. Ob ihnen das gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test.

Überblick zu Marvel's Midnight Suns
Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Genre: rundenbasierte Strategie
Entwickler: Firaxis Games
Publisher: 2K
Multiplayer: nein

Marvel’s Midnight Suns Enhanced Edition [Playstation 5]

Marvel’s Midnight Suns Enhanced Edition [Playstation 5]

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 09.06.2023 03:20 Uhr

Taktische Superheldenkeilerei

Bei Marvel's Midnight Suns handelt es sich um ein taktisches RPG im Marvel-Universum. Ihr schlüpft in die Rolle eines Jägers, um an der Seite bekannter und teils weniger bekannter Marvel-Superhelden eine dämonische Bedrohung abzuwenden, die - wie immer - katastrophale Auswirkungen auf die ganze Welt hätte.

Die taktischen Kämpfe sind das Kernstück und die größte Stärke von Marvel's Midnight Suns. Um dabei das Gefühl beizubehalten, mächtige Helden zu verkörpern, wurde auf Karten statt Hexagonalfelder und Trefferwahrscheinlichkeiten gesetzt.

Ihr habt pro Runde drei Aktionen, die ihr verwenden könnt, um Karten auszuspielen. Damit könnt ihr entweder Schaden verursachen, heilen oder andere positive Effekte hervorrufen sowie missionsbedingte Aufgaben erfüllen.

Das Kampfsystem von Marvel's Midnight Suns setzt auf verschiedene Karten. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)
Das Kampfsystem von Marvel's Midnight Suns setzt auf verschiedene Karten. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)

Viele der Karten generieren Heldenmut, den ihr für besonders mächtige Angriffe oder Umgebungsattacken nutzen könnt. Zusammen mit Manövern zur Repositionierung und gecrafteten Kampfgegenständen ergibt sich so eine taktische Tiefe, die zum Überanalysieren jedes Spielzugs einlädt.

Zur perfekten Analyse fehlen euch allerdings auch Informationen im Kampf. Das Spiel teilt euch beispielsweise nicht mit, welchen Schaden oder Statuseffekt eure Gegner verursachen werden. Das hindert euch daran, vorauszuplanen, sorgt im Gegenzug aber auch für die nötige Spannung.

Superhelden-Dating-Sim?

Zwischen den Kämpfen zieht ihr euch in eure Basis zurück. In der Abtei könnt ihr Decks zusammenstellen, Karten verbessern, Kampfgegenstände herstellen und euch auf die nächste Schlacht vorbereiten.

Außerdem begegnen euch hier auch eure Helden, deren Beziehung zu eurem selbsterstellten Helden Hunter ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Je besser euer Freundschaftslevel sind, desto stärker sind die entsprechenden Helden im Kampf.

Das bedeutet allerdings, dass ihr zwischen den Schlachten sehr viel herumrennen und reden müsst. Dass die Dialoge oftmals eher belanglos sind und sich guten Gewissens überspringen lassen, verbessert diesen Umstand nicht. Selbes gilt für die Story, deren apokalyptisches Feeling durch die langgezogenen Unterhaltungen eher untergraben statt untermalt wird.

Ein großer Teil von Marvel's Midnight Suns besteht aus sehr vielen Dialogfeldern. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)
Ein großer Teil von Marvel's Midnight Suns besteht aus sehr vielen Dialogfeldern. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)

Da hilft es auch nicht, dass ihr euch viel Zeit nehmen könnt, um das Abteigelände zu erkunden und dort Rätsel zu lösen und Ressourcen zu sammeln. Da diese Sammelobjekte allerdings kaum Einfluss auf eure Kampffähigkeiten haben, wirkt dieser Teil des Spiels eher wie ein Versuch, die Spielzeit zu strecken.

Wie ein Marvel-Film?

Die vielen Dialoge sind zwar sehr gut vertont und können den Charme der Charaktere gut einfangen, allerdings leidet die Präsentation etwas unter der Länge der Unterhaltungen. Der Marvel-typische Witz ist zwar vertreten, geht aber im Schwall der gefühlt 65.000 Dialogzeilen schnell unter.

Das gilt auch für viele Cutscenes, die zwar ab und zu ein wenig Action bieten, aber doch meist nur aus weiteren Dialogen bestehen. Dafür ist die Action jedoch gut inszeniert und untermalt die abwechslungsreichen Mechaniken der Schlachten.

Trotz vieler Dialogzeilen schaffen es die Midnight Suns nicht zu glänzen. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)
Trotz vieler Dialogzeilen schaffen es die Midnight Suns nicht zu glänzen. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)

Dass die Optik auch eher Mittelmaß ist und trotzdem einem fähigen System einiges abverlangt, macht diesen Umstand nicht besser. Uns sind außerdem einige Fehler begegnet, die dafür gesorgt haben, dass wir eine Schlacht komplett neustarten mussten.

Glücklicherweise reicht die taktische Tiefe der Kämpfe, um diese Makel auszugleichen. Wenn ihr durch geschicktes Taktieren in einer Runde sieben Gegner auf einmal ausschaltet, fühlt sich das auch mit mäßiger Präsentation fantastisch an.

Bewertung von Josua Schneider

Als Fan von taktischen Kartenspielen fällt Marvel's Midnight Suns genau in meine Sparte. Das Deckbuilding und Vorausplanen in den Kämpfen ist von Anfang an motivierend und vor allem die Umgebungsangriffe sind ziemlich schnell Teil meines strategischen Handelns geworden.

Leider vermitteln die Dialoge und die Zeit in der Abtei aber das Gefühl, dass Marvel's Midnight Suns gerne wie Hades wäre, wenn auch erfolglos. Dafür unterbrechen die vielen, langen Dialoge nach jeder Schlacht den sonst sehr motivierenden Gameplay-Loop zu stark.

Und das ist letzten Endes auch ein signifikanter Schwachpunkt, der verhindert, dass das Spiel in die höheren Spielspaßränge aufsteigt. Es vergeht schlicht zu viel Zeit mit nutzlosen Füll-Elementen zwischen den Teilen des Spiels, die tatsächlich für gute Unterhaltung sorgen. Die ausufernden und nicht sonderlich spannenden Texte als eines der Kern-Design-Elemente zu unterhalten, war leider keine gute Entscheidung.

63

spieletipps meint: Der taktische RPG-Abstecher ins Marvel-Universum bietet gut designte Kämpfe, aber viel zu große Downtime zwischen den Schlachten.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Jetzt eigene Meinung abgeben

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Marvel's Midnight Suns im Test: Taktische Heldenkeilerei trifft Lebenssimulation
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website