Pikmin 4

Test Pikmin 4: Kleine Helden, großer Spaß!

von Sergej Jurtaev (Mittwoch, 19.07.2023 - 15:00 Uhr)

Pikmin 4: Das kleine große Abenteuer geht weiter
Pikmin 4: Das kleine große Abenteuer geht weiter

Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen Stellenwert, denn sie deckt dieses Genre ab. Umso erstaunlicher ist es, dass Fans zehn Jahre lang auf Pikmin 4 warten mussten. Am 21. Juli erscheint es endlich für Nintendo Switch. Wieso das Comeback gelungen ist, verrät euch unser Test.

Überblick zu Pikmin 4
• Spielzeit: circa 12 bis 15 Stunden
• Multiplayer: ja (Koop-Modus)
• Switch-Online-Funktionen: nein
• Speicherdaten-Cloud: kompatibel
• amiibo-Support: nein

Pikmin 4 (Nintendo Switch)

Pikmin 4 (Nintendo Switch)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.09.2023 00:42 Uhr

Olimar, der Bruchpilot

Olimar legt mit seinem Raumschiff einmal mehr eine Bruchlandung auf einem unbekannten Planeten hin und muss gerettet werden. Blöd nur, dass die Rettungscrew, die seinem SOS-Signal folgt, ebenfalls abstürzt. Jetzt liegt es an euch, den Tag zu retten. Dafür dürft ihr euch erstmals in der Pikmin-Reihe einen eigenen Charakter erstellen. Der Editor ist in seinen Optionen zwar limitiert, aber eine nette Dreingabe ist er dennoch.

Auf dem Planeten angekommen, begegnet ihr direkt den ersten Crew-Mitgliedern und baut eure Basis auf. Eure Hauptaufgabe wird schnell klar: Ihr müsst die restliche Crew sowie Olimar finden, die irgendwo in den fünf großen Gebieten gestrandet sind. Neue Gebiete könnt ihr jedoch nur erreichen, wenn ihr ausreichend Schätze sammelt und diese in Treibstoff umwandelt.

Mehr als 200 Schätze sind in der Spielwelt versteckt und wollen von euch entdeckt werden. (Bildquelle: Nintendo)
Mehr als 200 Schätze sind in der Spielwelt versteckt und wollen von euch entdeckt werden. (Bildquelle: Nintendo)

Pikmin 4 hat zwar klare Hauptmissionen, aber euch wird bei eurer Herangehensweise freie Hand gelassen. Es dauert jedoch etwas, bis das Spiel in Fahrt kommt. Der Anfang ist recht zäh. Es gibt viele Dialoge und kleinteilige Erklärungen zum Spielablauf. Erst nach ein bis zwei Stunden geht es so richtig los.

Auf den Hund gekommen

Damit ihr den Gefahren der Wildnis trotzen könnt, seid ihr auf die Hilfe der kleinen Pikmin angewiesen. Diese Kreaturen sind euch wohlgesonnen und lieben es, Dinge zu transportieren. So baut ihr euch einen Trupp aus verschiedenfarbigen Pikmin und lasst sie Brücken bauen, nach Schätzen graben oder gegen Insekten kämpfen.

Die neun Pikmin-Arten haben natürlich verschiedene Fähigkeiten. Die roten Pikmin sind zum Beispiel immun gegen Feuer, die blauen Pikmin können euch ins Wasser folgen und die neuen Eis-Pikmin lassen Gegner oder Gewässer gefrieren.

Feuer kann roten Pikmin nichts anhaben. Die anderen Artgenossen schauen derweil lieber zu. (Bildquelle: Nintendo)
Feuer kann roten Pikmin nichts anhaben. Die anderen Artgenossen schauen derweil lieber zu. (Bildquelle: Nintendo)

Da die Gegner nachts gefährlicher sind, habt ihr nur bis zum Sonnenuntergang Zeit, um ein Gebiet zu erkunden. Der Reiz liegt darin, einen Tag gut zu planen und die Pikmin effizient einzusetzen, um möglichst viel zu schaffen. Doch keine Sorge, der Zeitdruck hat keine Auswirkungen auf das Ende des Spiels, sondern verfolgt einen Highscore-Gedanken. Bei einem zweiten Durchlauf könnt ihr versuchen, die benötigen Tage zu unterbieten. Es ist außerdem möglich, die Zeit zurückzudrehen, um große Missgeschicke auszubügeln. Insofern ist Pikmin 4 auch sehr einsteigerfreundlich.

Zusätzlich zu den Pikmin werdet ihr von Otschin unterstützt. Der loyale Rettungshund ist eine der größten Neuerungen in Pikmin 4. Otschin kann größere Hindernisse aus dem Weg räumen, euch und die Pikmin transportieren und vieles mehr. Ihr könnt sogar zwischen eurer Spielfigur und Otschin wechseln, um an zwei Fronten gleichzeitig zu agieren oder Rätsel zu lösen.

Otschin kann unter anderem schwimmen und hilft euch dabei, Pikmin sicher zu transportieren. (Bildquelle: Nintendo)
Otschin kann unter anderem schwimmen und hilft euch dabei, Pikmin sicher zu transportieren. (Bildquelle: Nintendo)

Der Rettungshund macht den Spielablauf komfortabler und abwechslungsreicher. Allerdings kommt bei den vielen Optionen die Steuerung an ihre Grenzen. Ihr solltet deshalb wichtige Aktionen wie das Wechseln oder das Befehlsmenü auf die Schnelltasten des Steuerkreuzes legen, da sonst der Spielfluss ins Stocken gerät.

Ein beliebtes Feature kehrt zurück

Pikmin 4 orientiert sich stark an Pikmin 2, dem für viele Spielerinnen und Spieler besten Teil der Reihe. Das liegt in erster Linie an den zahlreichen Höhlen in der Spielwelt, die in Pikmin 3 gefehlt haben und in Pikmin 4 wieder dabei sind. Die Höhlen sind diesmal jedoch nicht zufallsgeneriert, sondern händisch und abwechslungsreich gestaltet.

In Höhlen könnt ihr gefährlichen Bossgegnern begegnen. (Bildquelle: Nintendo)
In Höhlen könnt ihr gefährlichen Bossgegnern begegnen. (Bildquelle: Nintendo)

Es sind im Grunde Dungeons, in denen ihr weitere Schätze oder gestrandete Personen finden könnt. Die Höhlen bieten sowohl Rätsel als auch Kämpfe und können sich über viele Ebenen erstrecken. Ihr könnt mit dem Erforschen der Höhlen mindestens genauso viel Zeit wie an der Oberfläche verbringen.

Pikmin 4 ist umfangreicher als es zunächst den Anschein hat. Nach den Credits geht das Abenteuer weiter und bietet noch einige coole Zusatzinhalte. Dazu gehören Nachtexpeditionen, bei denen ihr sogenannte Leuchtbauten vor Monstern beschützen müsst, im Prinzip eine Art Tower Defense. Es gibt einen rudimentären Koop-Modus, bei dem euch ein zweiter Spieler unterstützen kann, indem er Steinchen wirft. Und bei Dandori-Duellen könnt ihr gegen einen zweiten Spieler antreten und um die Wette planen.

Switch-Dauerbrenner: Das sind die größten Bestseller der Nintendo-Konsole

Switch-Dauerbrenner: Das sind die größten Bestseller der Nintendo-Konsole
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Bewertung von Sergej Jurtaev

Die Nintendo Switch entwickelt sich langsam zu meinem persönlichen Spieleparadies. Sei es Mario, Zelda oder Luigi's Mansion. Jeder neu erschienene Teil auf der Switch ist zu meinem Lieblingsteil avanciert. Pikmin 4 reiht sich hier ebenfalls ein und ist für mich das bis dato beste Pikmin.

Der Einstieg ist etwas zäh, aber danach entwickelt es sich zu einem äußert motivierenden Abenteuer, das nie langweilig wird. Vor allem der Retterhund und die spannenden Höhlen mit erhöhtem Rätselanteil haben mir sehr gut gefallen.

Pikmin 4 könnte auch Spielern gefallen, die sonst keine Strategiespiele mögen. Ich würde Strategie auch eher am unteren Ende meiner Lieblingsgenres anführen, aber Pikmin trifft genau meinen Geschmack. Probiert am besten die kostenlose Demo aus, falls ihr euch unsicher seid.

88 Spieletipps-Award

spieletipps meint: Charmant, kreativ, umfangreich und ziemlich spaßig! Tolle Echtzeitstrategie nach Nintendo-Art.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Jetzt eigene Meinung abgeben

Mutige Monster-Hunter-Alternative

Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr

Weitere Artikel

Letzte Inhalte zum Spiel
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Pikmin 4: Kleine Helden, großer Spaß!
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website