von OllyHart (Montag, 08.10.2007 - 11:37 Uhr)
Wo ist Mario? Das fragten viele Nintendofans zum Verkaufsstart des Nintendo Wii. Und tatsächlich, es gab kein passendes Spiel zum Start. Mit Super Paper Mario ändert sich das nun, wenn auch nicht mit einem klassischen Jump‘n‘Run. Ist das Spiel dennoch ein "Must Have"? Kann es an die Erfolge der Serie anknüpfen? Die Antworten werden wir liefern.
Es ist gar nicht so einfach zu erklären, was für ein Spiel genau Super Paper Mario eigentlich ist. Es ist kein Rollenspiel mehr, wie der direkte GameCube-Vorgänger Paper Mario: Die Legende vom Äonentor. Wir kommen dem Spiel sehr nahe, wenn wir es als Mischung aus klassischem Jump‘n‘Run, Adventure und Rollenspiel beschreiben. Dabei fällt der Einstieg zunächst sehr schwer. Das Spiel wirkt sehr unscheinbar, dazu kommen kindgerechte Dialoge und eine minimalistische Optik. Doch davon solltet ihr euch nicht einschüchtern lassen. Die zehn Minuten Biss am Anfang lohnen sich wirklich, denn erst mit de Zeit entfaltet Super Paper Mario sein volles Potenzial.
Mario-Fans werden die Ausgangslage nur allzu gut kennen. Prinzessin Peach wurde mal wieder entführt. Doch dieses Mal ist Erzschurke Bowser nicht nur unschuldig sondern ebenfalls Opfer eine Entführung. Hinter den Entführungen steckt der fiese Graf Knickwick, der natürlich - Achtung Überraschung - die Welt vernichten will. Dies will er mit einer gezwungenen Hochzeit zwischen Bowser und Peach erreichen. Diese Zwangsehe bringt ein dunkles Herz hervor, dass die Welt wie wir sie kennen, aufsaugen wird. Held Mario startet in Zwischenwelt Flipstadt. Ein weiser Mann berichtet ihm, dass er die acht reinen Herzen finden muss, die gegen das eine dunkle ankommen können.
Weiter mit: Test Super Paper Mario - Seite 2
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr