von Gerd Schüle (Montag, 01.10.2007 - 14:11 Uhr)
In den USA sind legal veranstaltet Straßenrennen der Hit. In "Juiced 2: Hot Import Nights" werdet ihr in diese Szene hineinversetzt, die Hot Import Nights kurz HIN genannt. Dabei dreht es sich um eine Autoshow, die inzwischen durch die ganze USA tourt. Neben der Präsentation von getunten Autos werden bei diesen nächtlichen Spektakeln tatsächlich Rennen durchgeführt, der ideale Hintergrund für ein Rennspiel also.
Beim Autohändler
Im realen Leben ziehen diese nächtlichen Rennevents der Hot Import Nights jede Menge Leute an. Und alles dreht sich ums Geld und heiße Schlitten, die von noch heißer bekleideten Mädchen präsentiert werden. Dieses Szenario wurde in "Juiced 2: Hot Import Nights" fast perfekt übernommen, dementsprechend finden die Rennen im Spiel auch nur nachts statt. Dabei ist die Welttournee das Herzstück des Spieles. Euer Ziel ist es am Schluss ganz oben in einem simplen Rangsystem zu stehen. Dieser Karrieremodus besteht aus 10 unterschiedlichen Ligen. Schritt für Schritt fahrt ihr mit Erfolgen dem Ziel entgegen. Dazu müsst ihr zwar nicht immer Rennen gewinnen, aber verschiedene Aufgaben erfüllen, um neue Fahrzeuge freizuschalten.
Die Rennen finden Nachts statt
Die Zielsetzungen sind dabei sehr abwechslungs- und ideenreich gestaltet. Um vorwärts zu kommen müsst ihr z. B. einen bestimmten Gegner besiegen, eine Mindestgeschwindigkeit überschreiten oder eine gewisse Zeit lang halten. Aber es gibt auch auf den ersten Blick recht einfache Aufgaben wie z. B. der dritte Platz bei einem Rundkurs Rennen, einen mehr als drei Sekunden langen Sprung hinlegen oder unfallfrei ein Zeitfahren zu überstehen. Trotz all dieser interessanten Ideen geht es letztendlich um möglichst viel Speed und das Besteigen des Siegertreppchens bei möglichst vielen der unterschiedlichen Rennevents, wie z. B Drift-, Zeit- oder auch den ganz normalen Rundkursrennen.
Weiter mit: Test Juiced 2 - Seite 2
Im Jahr 1995 erschien die erste PlayStation-Konsole und legte damit das Fundament für eine mächtige (...) mehr
The Legend of Zelda: Ocarina of Time ist ein Klassiker, der beinahe ganz anders gewesen wäre. Bil (...) mehr