In GTA 3 wurde die Stadt in drei Bereiche geteilt, die man nur nach und nach erreichen kann. So muß man erst alle Aufträge des ersten Bereiches erfüllen, um in den zweiten Bereich zu gelangen. Die einzelnen Bereiche sind aber groß genug, um eine ganze Weile in diesen zu spielen. Jeder Bereich hat dabei eine andere Umgebung. Das im Spiel wichtigste Objekt - das Auto - ist natürlich in allen Bereichen endlos verhanden. Bei der Wahl des Fluchtwagens sollte man nicht unbedingt den erstbesten Wagen klauen, denn die Autos unterscheiden sich stark in ihren Fahreigenschaften. Große Wagen lassen sich schwerer lenken und sind im Gegensatz zu kleinen und wendigen Karossen auch wesentlich langsamer.
Doch nicht nur die Auswahl des Autos gehört in GTA 3 zu den Aufgaben eines guten Gangsters, sondern auch die Wahl der richtigen Waffen. Von denen gibt es im Spiel genügend! So gibt es im Arsenal von GTA 3 vom Baseballschläger über den Flammenwerfer bis hin zur Panzerfaust alles, was das Gangsterherz begehrt.
Weiter mit: Test Grand Theft Auto 3 - Seite 4
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr
Black and White w (...) mehr