Gothic

Vorschau Preview PC Gothic

von gerd (Freitag, 23.02.2001 - 20:48 Uhr)

Die Entwickler aus dem Hause Phenomedia haben mit dem Minispiel "Moorhuhn" bewiesen, dass sie ihr Handwerk verstehen. Mit "Gothic" wollen sie ihre Meisterprüfung ablegen. Wir haben einen Blick auf das vielversprechende Rollenspiel werfen können, das inzwischen fertiggestellt ist und am 15. März in die Läden kommen soll. Wer wissen will, was er von dem Spiel erwarten kann, sollte einfach unser Preview lesen.

Abendstimmung
Abendstimmung

Ein riesiges Gefangenenlager - Das Spiel

Das Königreich der Menschen, das sich im Krieg mit den Orks befindet, kann nur durch eine erhöhte Rüstungsproduktion verteidigt werden. Dazu wird das Erz aus den tiefen Minen benötigt, in denen aber keiner freiwillig arbeiten will. Darum lässt man einfach Sträflinge das begehrte Erz abbauen. Damit sich die Unglücklichen nicht einfach verdünnisieren haben die Zauberer des Königs den gesamten Minenkomplex einfach durch eine magische Sphäre abgeschottet, die zwar von außen leicht zu durchdringen ist, aber von innen nur tote Materie durchläßt. Dadurch haben die Gefangenen keine Chance zu entkommen und damit sie ihren Lebensunterhalt verdienen können, müssen sie das begehrte Erz nach außen senden und erhalten dafür alles Notwendige. Neue Gefangene werden einfach durch die unsichtbare Hülle gestoßen, und so ergeht es auch dem Helden des Spiels. Nach seiner Verurteilung landet er in einer Welt voller Monster in der wegen den fehlenden Wachen nur das Recht des Stärkeren zählt.

Ein Kampf
Ein Kampf

Die Ausbruchsplanung - Das Ziel des Spiels

Das Ziel des Spieles ist es, einen Weg aus dem Straflager zu finden. Dazu braucht der Held die Hilfe aller drei vorhandenen und untereinander verfeindeten Gruppierungen. Deshalb muss man einen Weg finden, diese zusammen zu führen. Das Programm lässt dabei dem Spieler völlige Handlungsfreiheit. Einzigartig für Rollenspiele ist die Tatsache, dass es in "Gothic" keine Charakterauswahl geben wird. Jeder fängt in der Rolle des Sträflings als unbeschriebenes Blatt an. Durch Erfüllen von Aufträgen und das erfolgreiche Bestehen der Kämpfe kann man seine Figur aber nach seinen eigenen Vorstellungen weiter entwickeln Erstaunlich ist dabei das gute Erinnerungsvermögen der Lebewesen, die man antrifft, egal was man tut, es hat Auswirkungen, positiv oder negativ. Sowohl gute als schlechte Taten werden weitererzählt und deshalb kann es schnell passieren, dass man einen ganzen Clan gegen sich hat, wenn man jemandem Schaden zufügt.

Dieses Video zu Gothic schon gesehen?
Gothic - Trailer
Gothic - Trailer

Weiter mit: Vorschau Gothic - Seite 2

Eine Neuauflage zum Verlieben

Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr

Weitere Artikel

Letzte Inhalte zum Spiel
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Vorschau
  4. Vorschau Preview PC Gothic
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website