Auch abwärts tritt man in die Pedale
Der Aufgabenbereich im Managerteil ist dabei umfangreicher als manch unerfahrener Radsportfreund vielleicht denkt. Ihr kümmert euch in der Saisonvorbereitung um das Training und die jeweiligen Trainingseinheiten, natürlich ohne jegliches Doping. Als Teamchef habt ihr jede Menge zu tun. Ihr begebt euch auf Talentsuche, handelt Verträge aus, nominiert Fahrer für bevorstehende Rennen oder führt Einzelgespräche mit euren Fahrern. Natürlich sucht ihr auch Sponsoren und kümmert euch um die Ausrüstung eurer Rennfahrer. Schließlich ist ein speziell auf schwere Bergetappen abgestimmtes Fahrrad beim Zeitfahren z. B. völlig unbrauchbar. Habt ihr alles zu eurer Zufriedenheit geregelt, geht es ab auf die Rennstrecke.
Das Hauptfeld
Dort seid ihr für die Strategie eures Teams verantwortlich. Das heißt, ihr gebt euren Radprofis über Schaltflächen Anweisungen, wie sie sich verhalten sollen. Ihr könnt ihnen z. B. Befehle erteilen, wie dass sie zu einem Angriff oder Sprint ansetzen sollen oder ordnet Ausreißversuche an, bestimmt wer die Führungsarbeit übernehmen soll und einiges mehr. Radsportfreund werden hier sehr schnell zurechtkommen, Anfänger dagegen verzweifeln, zum Teil auch an der etwas umständlichen Menüführung. Neu ist, dass ihr einen besonders starken Konkurrenten unter Beobachtung stellen könnt um z. B. mehr über seine Tagesform zu erfahren.
Weiter mit: Test Radsport Manager Pro 2007 - Seite 3
Kürzlich gab es eine ganze Kategorie bei Jeopardy, die sich Pokémon gewidmet hat. Bei Jeopardy handelt es (...) mehr
Der berühmte YouTuber PewDiePie ist bekannt für seine kontroversen Videos und medienwirksamen Ankü (...) mehr