Der Anspruch, echte Genreklassiker wie "Baldurs Gate" in 3D zu neuen Ehren kommen zu lassen ist überaus ambitioniert. Das Partysystem verbunden mit taktischen Kämpfen und das komplexe Charakter- und Kampfsystem lässt ebenfalls auf ein äußerst unterhaltsames Spiel hoffen. Auch die technische Seite des Spiels scheint aktuellen Standards zu entsprechen. Erwartet uns mit "Drakensang" Ende Juli also der nächste große Rollenspiel-Hit aus deutschen Landen? Das Potential dazu hat das Spiel durchaus. Doch es gibt auch Grund zu kritischer Zurückhaltung: Auch wenn "Das Schwarze Auge" das erfolgreichste Pen & Paper Rollenspiel in Deutschland ist, stellt sich die berechtigte Frage, ob die eigentümliche Welt trotz tollem Regelwerk mehr als nur ein paar DSA-Fans begeistern kann. Diese Entscheidung wird sich aber letztlich nicht am vielleicht etwas spröden Charme der Vorlage festmachen, sondern daran, wie gut es den Entwicklern gelingen wird, die Vorlage mit packendem Leben zu füllen. Werden die Charaktere und ihre Interaktion tiefgründig und die Geschichte spannend genug sein, um sich von der üblichen Fantasy-Einheitskost abzuheben? Eine Frage, die im Sommer hoffentlich positiv beantwortet werden kann. Bis dahin freue ich mich sehr gespannt auf "Drakensang".
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit Harvestella präsentieren die Macher von Final Fantasy eine neue Interpretation der beliebten (...) mehr