von Jan Höllger (Mittwoch, 30.04.2008 - 22:52 Uhr)
Es ist das Spiel des Jahres 2008, zumindest was die Erwartungshaltung und den Hype um "Grand Theft Auto IV" angeht. Die erste NextGen-Episode der beliebten "GTA"-Reihe dürfte alle Rekorde sprengen und ist derzeit in aller Munde. Doch ist die ganze Aufregung überhaupt berechtigt? In unserem ausführlichen Test sagen wir euch, was euch auf den Straßen von Liberty City alles erwartet.
Zur Beruhigung für alle Fans gleich vorweg: "GTA" bleibt sich auch auf den NextGen-Konsolen treu, sprich das Gameplay der Vorgänger bleibt weitestgehend unangetastet und wurde nur in Nuancen verändert oder erweitert. Das mag der eine oder andere durchaus zu Recht als Kritikpunkt auslegen, doch schließlich sorgen die Entwickler für derart viel Abwechslung, dass ihr euch darüber nach wenigen Spielminuten kaum noch Gedanken macht. Trotz des altbekannten Gameplays aus Verbrechermissionen, Herumcruisen und dem Erledigen von Minijobs spielt sich "Liberty City" zu jedem Zeitpunkt erfrischend und einfach großartig. Held des Actionepos ist der Osteuropäer Nico Bellic, der in seiner Heimat vor einem Bürgerkrieg flieht und durch die ausgeschmückten Briefe seines Cousins den Entschluss fasst, nach Amerika auszuwandern, schließlich liegt das Geld hier doch sprichwörtlich auf der Straße. Natürlich kommt alles ganz anders, als es sich Nico in seinen Träumen vorgestellt hat. Sein Cousin fährt weder eine Limousine noch besitzt er eine Villa außerhalb der Stadt, vielmehr ist er ein Kleinganove, der eine Art Taxiunternehmen leitet. Doch nach der Ankunft Nicos per Schiff im Hafen der Großstadt gibt es kein Zurück mehr, und so macht sich Nico auf, ein wichtiger Mann in Liberty City zu werden, quasi vom Taxi-Fahrer zum Millionär. Doch bis es soweit ist, vergehen unzählige Spielstunden bester Unterhaltung.
Wie von den "GTA"-Spielen gewohnt sind die Charaktere allesamt glaubhaft herausgearbeitet. In superben Zwischensequenzen erfahrt ihr nebenbei Unmengen von Hintergrundinformationen der Personen und lernt auch den Helden Nico immer besser kennen. Die Cutscenes haben mit ihren geschliffenen Dialogen und den tollen Kameraperspektiven absolutes Hollywoodniveau und erzählen zudem in sich zusammenhängende äußerst spannende Geschichten. Ein klares Atmosphäreplus ist hier sicherlich auch die detailreiche Darstellung der Charaktere in HD-Optik und die erstklassige englische Sprachausgabe, die auf Wunsch mit deutschen Untertiteln unterlegt ist. Ihr dürft sicherlich darüber streiten, ob zumindest alternativ eine deutsche Sprachausgabe bei einem derart wichtigen Titel nicht auch wünschenswert gewesen wäre, zumal ihr durch die Untertitel oft die Action auf dem Bildschirm ein wenig verpasst.
Weiter mit: Test GTA 4 - Seite 2
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr
Black and White w (...) mehr