von Jan Höllger (Freitag, 06.06.2008 - 14:11 Uhr)
Es ist die letzte Runde auf dem Nürburgring, mit unserem Tourenwagen liegen wir weit vorne, nur noch ein paar Runden trennen uns von der Meisterschaft, doch da passiert es. Eine kleine Unachtsamkeit und wir verpassen die letzte enge Schikane und landen mit dem Auto im Reifenstapel: Totalschaden. Wäre es doch schön, die letzten Sekunden einfach rückgängig zu machen und die Schikane im zweiten Anlauf besser zu fahren. Gibt's nicht? Nicht in der Realität oder sonst einem Videospiel, aber beim neuen Rennspielmeilenstein "Race Driver: Grid" schon.
Diese eingangs beschriebene Rückspulfunktion ist vielleicht sogar die größte Innovation im Rennspielgenre. Wo ihr früher nach einem Fehler ganze Meisterschaften oder immerhin das Rennen neu starten musstet, reicht jetzt ein kurzes Zurückspulen im Replay, schon dürft ihr die Szene wiederholen. Freilich steht euch diese Funktion aus Balancinggründen nicht unbegrenzt zur Verfügung und im Mehrspielermodus natürlich auch nicht, doch im Rahmen der Karriere schont das coole Feature schon eure Nerven. Denn Karambolagen sind in "Grid" keine Seltenheit. Zwar halten eure Wagen meist relativ viel aus, doch gerade in der Startphase eines Rennens verteilt sich schon mal so einiges an Schrott auf der Piste (der übrigens das gesamte Rennen auch dort liegen bleibt).
"Race Driver: Grid" ist im Prinzip die Fortsetzung der DTM Racer-Reihe von Codemasters, allerdings ohne die DTM-Lizenz. Ohnehin dürft ihr allzu viele offizielle Lizenzen nicht erwarten, meist fahrt ihr in fiktiven Rennserien, doch das tut dem Spielspaß kaum einen Abbruch. Denn abwechslungsreich ist "Grid" auf jeden Fall. Seid ihr eben noch auf dem Nürburgring mit einem Tourenwagen unterwegs, verschlägt euch das nächste Event in die Innenstadt von Mailand, wo ihr mit einem störrischen Musclecar über das Kopfsteinpflaster brettert. Wieder ein Rennen später befindet ihr euch plötzlich im Cockpit eines Driftwagens und legt heiße Drifts in klassischer "Need for Speed"-Manier aufs Parkett.
Weiter mit: Test GRID - Seite 2
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr