von Jan Höllger (Montag, 23.06.2008 - 23:25 Uhr)
Günther Jauch ist mit "Wer wird Millionär" gerade in der Sommerpause, da passt es ja perfekt, dass Sony Anfang Juli das launige Quizspiel "Buzz!" endlich auch für die PS3 herausbringt. In über 5000 Fragen stellt ihr euch euren Gegnern und drückt wild die mitgelieferten "Buzz!"-Controller.
Wer das Quizspiel schon mal auf der PS2 gespielt hat, wird sich in "Buzz! Quiz TV" sofort heimisch fühlen. Mit bis zu acht Leuten könnt ihr euch vor dem Bildschirm versammeln und gegeneinander in diversen Wissensgebieten antreten. Der kecke Moderator Buzz führt dabei durch die als TV-Rateshow aufgebaute Sendung. Das macht er ordentlich, ohne aber den Witz, den damals die "You don't know Jack"-Spiele am PC hatten, zu erreichen. Schade ist es auch, dass ihr die Showintros und sich auf Dauer schnell wiederholende Phrasen des Moderators nicht abbrechen könnt. Pro Frage stehen euch in der Regel vier Antworten zur Verfügung. Wer glaubt die richtige Antwort zu wissen, drückt den Buzzer und wählt eine der Auswahlmöglichkeiten. Moment, wo ist denn am PS3-Pad der Buzzer? Einfach Antwort: gar nicht. Daher benötigt ihr zum Spielen des Quiz' zwingend die extra mitgelieferten Buzzer-Controller. Gegenüber den PS2-Vorgängern sind die neuen Buzzer nun erfreulicherweise kabellos, wer noch die PS2-Buzzer im Schrank hat, kann aber auch diese verwenden. Allerdings erscheint das Spiel nur im Komplettpaket mit vier Wireless-Buzzern für den saftigen Preis von über 70 €.
Auf der Spiel-Blu-Ray befinden sich 5000 Fragen, zugeordnet in die fünf Themengebiete Musik, Film- und Fernsehen, Sport, Wissen und Lifestyle. Da dürfte für jeden von euch mindestens ein Bereich dabei sein, in dem ihr euch auskennt. Die Fragen selbst sind recht aktuell gehalten und oft mit gutem Allgemeinwissen zu lösen. Da irgendwann der Zeitpunkt kommt, zu dem ihr alle Fragen einmal gesehen habt, werdet ihr die Möglichkeit haben, über den Playstation Store neue Fragenpakete herunterladen zu können. Alternativ setzt ihr euch selbst an das Austüfteln von neuen Fragen und stellt sie online anderen Mitspielern zur Verfügung. Der gesamte Onlinebereich war in unserer Testversion allerdings noch nicht spielbar, vermutlich gehen die Server erst zum Release des Spieles online. Von daher können wir euch auch nicht sagen, ob die Onlinespiele mit bis zu 32 Teilnehmern wirklich so viel Spaß machen, wie sie sich in der Theorie anhören. Aber auch zu Hause mit ein paar Freunden ist "Buzz! Quiz TV" ein toller Partyspaß, der freilich alleine vor dem Fernseher schnell langweilig wird.
Weiter mit: Test Buzz Quiz TV - Seite 2
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr