von Jedi9573 (Samstag, 19.07.2008 - 16:21 Uhr)
Auf der letzten Games Convention in Leipzig kündigte der Publisher Sega an, aus der Reihe "Total War" einen Nachfolger zu veröffentlichen. Leider verschiebt sich der Termin hierzu auf das Jahr 2009 und erscheint nicht wie vorher angekündigt dieses Jahr. Das Echtzeit-Strategiespiel wird von The Creative Assembly entwickelt. Auf Wunsch der Community verschlägt es diesmal den Spieler in das 18. Jahrhundert. Mike Simpson, Studio-Direktor von The Creative Assembly, verspricht verbesserte Systeme für Handel, Diplomatie, Spionage und einen vergrößerten Actionbereich. Prunkstück soll ein neues Element der Seekriegsführung sein. Da bleibt nur abzuwarten, wie diese Ankündigungen umgesetzt werden.
"Empire Total War" spielt zwischen den Jahren 1700 und 1800 -eine Zeitepoche, in der die Menschen anfingen nach Freiheit zu streben und die Religion nicht mehr so im Vordergrund stand. Nach Japan, dem Mittelalter und Rom werdet ihr jetzt in das 18. Jahrhundert versetzt. Es geht um einen globalen Kampf um die Macht, bei dem ihr euch Märkte in fremden Ländern durch Eroberungen sichern müsst. Zu historischen Themen wie der industriellen Revolution, der Eroberung von Indien und der Unabhängigkeit Amerikas kämpft der Spieler nicht nur zu Lande, sondern auch zur See. Dies geschieht in 3D-Echzeit-Kämpfen und wird natürlich wieder im Rahmen einer rundenbasierten Strategiekarte stattfinden. Um siegen zu können, heißt es nicht einfach nur los- und draufhauen, sondern seinem Gegner immer einen Schritt voraus zu sein und vor allem mit den vorhandenen Ressourcen geschickt umzugehen.
Die 3D-Schiffskämpfe zu See sind ebenso umfangreich gestaltet worden wie die Landschlachten in den Vorgängern der "Total War"- Reihe. Der Spieler kommandiert bis zu 20 Schiffe gleichzeitig. Außerdem kann er zwischen drei Varianten wählen: das Führen des Schiffes, die Arbeit an den Segeln und dem Einsatz der Crew. Die gegnerischen Schiffe können versenkt, aber auch geentert werden. Nachdem das gegnerische Schiff mit Kanonenfeuer geschlagen ist, bringt ihr euer Schiff in Enterposition. Nun übernehmt ihr die Kontrolle und Führung eurer Männer im Kampf Mann gegen Mann, bis euch das Schiff gehört. Laut den Entwicklern spielen Wasser und Wettereffekte beim Ausgang einer Schlacht eine entscheidende Bedeutung. So endet ein Kampf anders, je nachdem ob ihr bei Windstille oder starken Stürmen kämpft. Ihr könnt Segel setzen um eure Geschwindigkeit zu regulieren, um so Angriffs bzw. Verteidigungs-Manöver zu fahren. Ein triumphaler Sieg oder eine schmachvolle Niederlage wird dann das Resultat sein. Die Echtzeitschlachten stellen aber noch eine weitere Herausforderung dar. Da nur eine begrenzte Menge an Schießpulver an Board lagert, müsst ihr sparsam und effektiv diese wertvolle Ressource einsetzen. Auch wird es verschiedene Munitionstypen, wie etwa Kettenkugeln geben, um Seeziele bekämpfen zu können.
Weiter mit: Vorschau Empire - Total War - Seite 2
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr
Das hat (...) mehr