von musclecarfreak (Mittwoch, 15.10.2008 - 21:59 Uhr)
Neidisch schaut der Basketball-Spieler auf seine Kollegen aus dem Hause "EA Sports". Sowohl die FIFA-Kicker als auch die Eishockey-Recken von NHL können dieses Jahr punkten und ihre Fans durch gelungene Spiele zum Jubeln bringen. Jetzt kommt es auf ihn an: Kann er mithalten und mit "NBA Live 09" einen 3er-Wurf voller Spielspaß landen?
Im diesjährigen "NBA Live" verschlägt es euch zunächst in eine große Turnhalle, die "NBA Live Academy". Hier könnt ihr neue und altbekannte Spielzüge in Ruhe lernen und in verschiedenen Challenges herausfinden, ob ihr sie wirklich drauf habt. Das lohnt sich, denn mit den neuen Manövern werdet ihr einen Korb nach dem anderen landen.
Besonders gelungen ist die neue Pick&Roll-Steuerung: Im Offensivspiel könnt ihr durch Halten der linken Triggertaste einen Mitspieler auffordern, den Gegner zu blocken. Wenn ihr die Taste wieder loslasst, wird sich euer Mitspieler abwenden und für einen Korbwurf bereit machen. Jetzt müsst ihr ihm nur noch zupassen und hoffen, dass die Abwehr nicht mehr rechtzeitig reagieren kann.
Mit ein wenig Übung könnt ihr auch mit einem einzelnen Spieler tolle "Tanzschritte" auf das Parkett legen, um die Abwehr verdutzt stehen zu lassen. Die so genannten "Quick Strike Angle Breakers" sind klasse, um eure Gegenspieler zu täuschen und Lücken in der Abwehrdeckung zu finden.
Wo wir gerade von Abwehr sprechen: Auch in der eigenen Defensive gibt es eine Neuerung in Form der "Lockdown-Verteidigung". Mit ihr könnt ihr Spieler bedrängen und zu einer Entscheidung zwingen. Zumindest in der Theorie - die Steuerung ist leider alles andere als intuitiv, der Angreifer zeigt sich oft unbeeindruckt von euren Blocks, ohne dass klar ist, was ihr falsch gemacht habt.
Weiter mit: Test NBA Live 09 - Seite 2
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr
Die P (...) mehr