Viel mehr zu kritisieren gibt es nicht. Die Ladezeiten müssen allerdings noch erwähnt werden. Viel zu oft wird man aus der Spielwelt herausgerissen, weil ein Ladebildschirm gerade mal wieder auftaucht und dann auch nicht so schnell wieder verschwindet. Zeit für einen Tee.
Umso unverständlicher, weil beim erstmaligem Einlegen des Spieles in die Konsole eine relativ langes Installationsprozedur startet, bevor der Spieler endlich spielen kann. Sehen wir uns die Ladezeiten während des Spiels an, fragen wir uns schon, was denn da am Anfang alles installiert wird, denn positiv auf die Zwangspausen scheint es sich nicht ausgewirkt zu haben.
Endlich können auch PS3-Besitzer mit Naruto auf Reise gehen. Kurzweilig ist das Spiel allemal, die Grafik ist sehr schön und so mancher Endgegner zeigt, was aus der PS3 grafisch rauszuholen ist. Im direkten Vergleich finde ich allerdings "Naruto: The Broken Bond" besser, da hier neben der schöneren Grafik auch mehrere Locations besucht werden können und die Missionen etwas abwechslungsreicher sind.
Trotzdem sollten Naruto-Fans bedenkenlos zugreifen, allen anderen würde ich raten, sich erst einmal die Zeichentrickserie anzuschauen, denn Naruto hasst man, oder man liebt ihn. Dazwischen gibt es nichts.
spieletipps meint: Optisch hinterlässt dieser Titel ein gutes Bild. Leider fehlt es an Langzeitmotivation. Nur für eingefleischte Fans zu empfehlen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr
Iris mach (...) mehr