Mary Jean Chun ist durch Sim City 3000 zu den Computerspielen und mit einer Aushilfstätigkeit für Sims 2 zu Maxis/EA gekommen - sie suchte in der echten Welt nach Vorlagen für Möbel und Kleidungsstücke. Mittlerweile hat sie sich zum Associate Producer von Sims 3 hochgearbeitet, wo sie Features wie den Editor "Create-A-Sim" vorantreibt und generell die Arbeit der Teams koordiniert: "Ich stelle sicher, dass alle das gleiche Problem lösen - denn ein Grafiker sieht einen Stuhl anders als ein Ingenieur". Wir sprachen in München mit der Designerin über die Neuerungen in Sims 3. Die vielleicht wichtigste: Die Sims können nun eine ganze, lebendige Stadt erkunden, nicht mehr nur das unmittelbare Umfeld ihres Hauses.
spieletipps: Mary, welche Spieleserie ist eigentlich populärer: World of WarCraft oder Die Sims?
MJ Chun: Ich weiß nicht, wie ich das beantworten soll. Beide Spiele ziehen dich so sehr in ihren Bann! Und beide erlauben es den Spielern, ihre Kreativität auszuleben. Beide geben den Spielern zudem die Möglichkeit, die Entwickler zu überraschen. Kein Designer bei Blizzard hätte wohl je vorausgesehen, dass sich die Leute damit vergnügen könnten, Zwergenrennen quer durch eine Region abzuhalten! Und das gilt ganz ähnlich auch für Die Sims, schau dir nur mal die Videos auf YouTube an. Einige der Sims-Clips können einen wirklich berühren oder zum Lachen bringen. Ich glaube außerdem, dass Die Sims Computerspiele für Leute zugänglich gemacht hat, die vorher nie am Computer gespielt haben, und die sich auch niemals als "Gamer" bezeichnen würden.
spieletipps: Spore, das ebenfalls von Electronic Arts stammt, wird von vielen Core Gamern und insbesondere deutschen Spielemagazinen dafür kritisiert, zu sehr den Casual-Spieler zu adressieren. Denn schließlich, mal ganz abgesehen von der mangelnden spielerischen Komplexität, will doch niemand ein Spiel haben, das auch die eigene Mutter spielt! Siehst du die Gefahr, dass auch Sims 3 so eingeschätzt werden könnte?
MJ Chun: Sims 3 bietet viel mehr unterschiedliche Strategien. Ob es nun die Karrieren sind oder die Teilzeitjobs oder das Managen der Stimmungen und Wünsche der Sims oder das Vorantreiben der Story. Der Core Gamer wird also eine interessante Gameplay-Schicht oberhalb des reinen Managementparts vorfinden. Es gibt eben nicht nur das Organisieren des Alltags deiner Sims, es gibt auch Strategie. Jede Gelegenheit, die du deinen Sim nutzen lässt, kostet auch etwas - und wenn es nur Zeitverlust im Spiel ist. Was den Aspekt eines Spiels, "das auch die eigene Mutter spielt", anbelangt: Das war doch schon bei Sims 1 und 2 so. Das ist so ein wenig wie bei Johnny Cash oder den Beatles. Die Beatles sind immer noch ziemlich cool, auch wenn sie eine sehr alte Band sind. Ihre Musik spricht auch heute noch junge wie alte Menschen gleichermaßen an. Ich bin überzeugt, dass Sims 3 ein Spiel wird, das die Core Gamer lieben werden! Sie sollen uns einfach eine Chance geben, und wir möchten auch ihr Feedback hören.
Ich bin überzeugt, dass Sims 3 ein Spiel wird, das die Core Gamer lieben werden
spieletipps: Du hast an MySims und MySims Kingdoms mitgearbeitet, die beide ziemlich junge Zielgruppen ansprechen - das wird doch in Sims 3 hoffentlich anders sein?
MJ Chun: Die Sims-Serie war schon immer für alle Altersgruppen geeignet. Bei MySims spricht der Humor durchaus die Erwachsenen an, während das Charakterdesign ganz klar auf Jüngere ausgerichtet ist. Doch Sims 3 dreht sich deutlich mehr um den Simulationsaspekt, das normale Leben, also hat es eine Menge, das Erwachsenen gefallen wird. Und es erlaubt eine viel größere Kontrolle und Anpassung an die eigenen Vorlieben als MySims. Du kannst deine Charaktere selbst designen und dabei jedes Detail verändern, darunter ihre Wünsche und Fähigkeiten, und ihren "Lebenstraum". Du kannst die Farbe ihrer Haarspitzen verändern, wenn du möchtest! Willst du einen dicken Charakter haben oder einen dünnen? Ist er böse, ist er tapfer, ist er bindungsscheu? Ist er ein Vegetarier, ein Naturliebhaber, ein guter Angler?
spieletipps: Die Sims-Serie wirkt oft so, als würde man in einer TV-Sitcom mitspielen. Wieso gibt es kein Szenario in Sims 3, dass die Seinfeld- oder Friends- oder King-of-Queens-Charaktere enthält, samt deren zwischenmenschlichen Beziehungen? Sind EA die Lizenzen zu teuer?
MJ Chun: Mit Lizenzkosten hat das nichts zu tun. Wir überlassen das lieber den Spielern, die können sich dank der Editoren ihre Lieblingscharaktere selbst erschaffen und dann mit anderen tauschen. Allerdings werden einige Charaktere, die seit Sims 1 und 2 dabei sind, auch in Sims 3 wieder auftauchen.
spieletipps: Wie würdest du die Hauptzielgruppe von Sims 3 umschreiben?
MJ Chun: Wir sprechen ganz unterschiedliche Gruppen an. Offensichtlich hat Sims 3 viel für Leute zu bieten, die gerne ihre Spielfigur verändern und Spaß am Bauen und Einrichten haben. Sie können bei Sims 3 die ganze Welt umfärben, wenn sie wollen, egal ob es ein Sofa ist oder ein Bus. Du kannst all deinen Sims eine Zebrabemalung verpassen, wenn du denn willst. Du kannst beeindruckende Häuser bauen, du kannst die Stadt verändern. Auch Spieler, die gerne Geschichten erzählen, finden viel Futter, darunter die viel individuelleren Sims oder die Möglichkeit, Spielszenen aufzunehmen, in Windeseile zu schneiden und dann online zu stellen - dafür gibt es das Mashup-Tool, inklusive Übergangseffekten. Und drittens haben wir eine Menge Interaktionen und Wirkungsgefüge ins Gameplay eingebaut, etwa die Wünsche und die Stimmungen, von uns "Moodlets" genannt.
Weiter mit: Sims-3-Interview: Was gibt's Neues? - Seite 2
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Das hat (...) mehr