von markheywinkel (Freitag, 13.02.2009 - 15:04 Uhr)
Anscheinend sind wir alle total scharf darauf, dass die Menschheit ausgerottet oder die Welt zerstört wird, denn die Unterhaltungsbranche füttert uns regelmäßig mit Katastrophenszenarios. "Borderlands" setzt den Trend fort.
Wer von euch steht morgens auf und denkt: "Mann, heute wäre ein verdammt guter Tag zum Sterben?" oder "Wie cool wäre das, wenn heute die Welt unterginge." Wohl niemand. Und trotzdem stehen wir alle auf Spiele wie "Fallout 3" oder "I Am Alive" , in denen unsere Existenz bedroht ist und Mutter Erde ihre letzten Atemzüge keucht. Psychologisch bedenklich ist unser Faible für Horror und Elend schon - für die Unterhaltungsbranche wiederum ist es ein gefundenes Fressen, um uns immer und immer wieder neue Untergangszenarien zu servieren. Das nächste große für Xbox 360, PC und PS3 heißt "Borderlands".
In "Borderlands" verschlägt es euch in die äußeren Randbezirke der Galaxie, genauer: auf den Planeten Pandora. Dort herrscht - der Name lässt es bereits erahnen - apokalyptisches Chaos. Nicht nur die Menschen bekriegen sich untereinander, auch zahlreiche außerirdische Wesen leben fernab jeder Rechtssprechung offenherzig ihre Feindseligkeiten aus. Auf der Suche nach einer geheimnisvollen Kammer, in der ihr ein Alien-Artefakt von unschätzbarem Wert vermutet, schlagt und schießt ihr euch als kräftiger Krieger durch die finstere Sci-Fi-Welt. Und die ist groß: Durch weite, karge Landschaften, aber auch in enge Minen und Canyons führt euch eure Suche.
Ein lockerer Spaziergang ist das nicht, überall lauert der Tod. Deshalb stellt euch Entwickler Gearbox ein gewaltiges Waffenarsenal zur Verfügung. Einige davon nehmt ihr im Laufe des Spiels Feinden ab, andere findet ihr, die meisten jedoch setzt ihr aus Einzelteilen selbst zusammen. Messer, Rohre oder Werkzeuge - alles ist verwendbar, um eine gute Wumme herzustellen; Da kann schnell eine Sammelwut à la "Diablo 2" entstehen. Oder etwa doch nicht? Gerüchten zufolge soll Gearbox zwar viele Waffen spendieren, die Auswahl an sonstigen Items wie Helmen und Rüstungen scheint allerdings arg begrenzt zu sein.
Weiter mit: Vorschau Borderlands - Seite 2
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr