von Verena Gebauer (Montag, 09.03.2009 - 22:49 Uhr)
Erst im vergangenen Jahr verzauberten uns die Patapons samt ihrer skurriler Kriegsmusik auf der PSP. Der Nachfolger "Patapon 2" bringt uns den Rhythmus zurück auf den Handheld und erweitert das Spielgeschehen um einen motivierenden Rollenspielpart.
Im Fiebermodus legen eure Patapons richtig zu.
Die Besonderheit des Echtzeit-Strategiespiels "Patapon" ist die Steuerung eurer Einheiten. Ihr befehligt die knuddeligen Patapons nämlich durch Trommelgeräusche, die ihr im Rhythmus mit der Musik erzeugen müsst. Drei grundverschiedene Trommelbefehle kennt das Spiel, nämlich Angriff, Verteidigung und Vormarsch. Reiht ihr mehrere Befehle schnell zusammen, gelangen eure Patapons in den Fiebermodus und werden so deutlich kampfstärker. An Gegnern stellen sich euch zahlreiche Fabelwesen in den Weg, die mitunter eine spezielle Taktik verlangen. Gerade die Fights gegen die Bossgegner sind recht hart und erfordern von euch ein gutes Rhythmusgefühl. Der Schwierigkeitsgrad zieht nach den ersten Missionen ordentlich an.
Der Grafikstil ist einzigartig und genial.
Da ihr immer auf die Musik in jedem Level hören müsst, um den Takt für eure Trommelschläge zu finden, ist "Patapon 2" nicht gerade ein klassisches Handheldspiel, das ihr unterwegs in Bus oder Bahn spielen solltet. Doch das war im Vorgänger schließlich auch schon so. Im Grunde hat sich im zweiten Teil wenig geändert. Es gibt ein paar neue Patapons und Gegnertypen, außerdem frische Minispiele und Mehrspielermodi. Der eigentliche Levelablauf ist allerdings leider derselbe geblieben, so dass es auf Dauer immer noch an Abwechslung mangelt.
Weiter mit: Test Patapon 2 - Seite 2
Manchmal ist weniger einfach mehr - auch bei Videospielen. Bildquelle: Getty Images / AaronAmatWann ist ein Spiel sein (...) mehr
Schicker in 3D: Die beiden Pokémon-Spiele Diamant und Perl erhalten ein Remake.Darauf haben F (...) mehr