Die Texte wurden liebevoll ins Deutsche übersetzt.
Da "Wallace & Gromit" auch über Xbox Live als Arcadespiel erscheint, müssen PC-Zocker sich bei der Steuerung leider etwas umgewöhnen, ihr lenkt die Helden nun nämlich direkt mit den Pfeiltasten durch die recht detailarmen Schauplätze. Die Übersicht ist dabei nicht immer gelungen, wir hätten lieber mit der klassischen Point&Click-Bedienung wie bei "Sam & Max" hantiert. Dafür erschließen sich den Entwicklern auf diese Weise größere Käuferschichten, Adventures auf Konsolen sind ja nach wie vor eine Rarität.
Mit der neuen direkten Steuerung werde ich in "Wallace & Gromit: Fright of the Bumblebee" nicht warm, davon abgesehen spielt sich Folge 1 fast wie ein "Sam & Max" mit Knetfiguren, was durchaus positiv zu sehen ist. Die Story ist schön witzig geraten, die Erfindungen sind cool, dennoch springt der Funke nicht so richtig über, an die besten "Sam & Max"-Folgen können die Entwickler noch nicht heranreichen. Wer die Vollpreis-Adventures der letzten Zeit schon alle durch hat, kann aber auch "Wallace & Gromit" eine Chance geben. Folge 2 erscheint übrigens im Mai.
Wir Menschen sind geizig. Wir wollen so wenig Geld wie möglich für gutes Essen ausgeben und wundern uns dann (...) mehr
Der nächste "Battle Royale"-Kandidat tritt den Weg auf die Konsole an: Entwickler Daybreak Game Company kündi (...) mehr