von OllyHart (Donnerstag, 24.09.2009 - 21:10 Uhr)
Haufenweise Download-Content wurde sowohl für Rock Band als auch Rock Band 2 veröffentlicht, doch eine Band haben wir schmerzlich vermisst: Die Beatles. Doch jetzt kennen wir den Grund - die Pilzköpfe haben ihr eigenes Spiel bekommen: The Beatles Rock Band.
Entwickler Harmonix hat sich sehr viel Zeit damt gelassen, statt Rock Band 3 zu entwickeln den Beatles ein eigenes Spiel zu widmen. Dieser Band wäre man mit einem einzelnen Track Pack auch nicht gerecht geworden.Und wie auch immer man zu den Beatles steht: Sie waren wegweisend in den "Swinging Sixties", haben Millionen Platten verkauft und den Grundstein für das gelegt, was heute unter Boygroups und Britpop bekannt ist.
Das Spiel ist ein Kniefall vor der Karriere der vier Liverpooler. Dazu stand Harmonix ein geradezu riesiges Musikangebot zur Verfügung und mit Rock Band eine Marke, die sich bestens etabliert hat. Lizenztechnisch ein Meisterstück von Electronic Arts, denn die Rechte haltende Apple Corps hat erst kürzlich erlaubt, die Beatles-Song erstmals digital remastered zu vertreiben.
Im direkten Vergleich zu den anderen Band-Games Guitar Hero - Metallica oder Guitar Hero: Aerosmith steckt in The Beatles Rock Band deutlich mehr Liebe. Im Karrieremodus startet ihr mit den Fab Four im Liverpooler Cavern Club, landet mit einem Abstecher im Shea Stadium von New York beim legendären letzten Konzert auf dem Dach des Firmengebäudes der Apple Corps.
Ihr spielt die Songs in chronologischer Reihenfolge und erlebt so den Wandel des Musikstils der Beatles. Zunächst spielt ihr die frühen Hits wie "Twist and Shout" oder "Hard Day‘s Night" in kleineren Clubs vor begeisterten Massen, die sich der Beatlemania hingeben. Alle Szenarien sind dabei liebevoll bis ins kleinste Detail umgesetzt und ihr seht auch, wie die vier sich im Laufe der Zeit verändern.
Weiter mit: Test RB - Beatles - Seite 2
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr