In gewohnter Manier könnt ihr eure Siedler in lebendiger, wuseliger Grafik auch Online siedeln lassen. Durch das neue Siegsystem wird der Mehrspielermodus stark profitieren, vor allem da das Spiel durch den Wettbewerb um Handel, Militär und Wissenschaft von Anfang bis Ende eure Aufmerksamkeit verlangt. Hier ist nicht wie in den älteren Teilen nur in der ersten Hälfte, sondern in der gesamten Partie eure Qualität als Herrscher gefragt.
Das neue Punktesystem bietet euch zudem die Chance, noch wenige Sekunden vor Ende den Sieg davon zutragen: Wenn ein Spieler die siegnotwenigen Punkte erreicht, ist nämlich noch nicht Schluss! In diesem Fall startet ein Countdown, in dem jeder Spieler noch die nötigen Punkte zum Sieg zusammenklauben kann.
Als das erste Siedler-Spiel erschien, war ich gerade einmal zwei Jahre alt. 16 Jahre später (also heute) gibt es das Spiel mit Wuselfaktor immer noch. Stellt sich die Frage, wieso "Die Siedler" so bekannt / beliebt / verehrt / vergöttert wird und sich über eine so lange Zeit halten konnte. Die Antwort ist einfach und doch komplex: Die Siedler versprühen einen ganz besonderen Charme, das Spielsystem ist packend, leicht verständlich und trotzdem komplex. Ich bin guter Dinge, dass "Die Siedler 7" den Erfolgsweg der deutschen Marke nicht unterbrechen wird, auch wenn viel Neues ausprobiert wird. Auf weitere 16 Jahre munteren Siedelns!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr
Wie es sic (...) mehr