von gerd (Donnerstag, 08.10.2009 - 19:59 Uhr)
Auf den Next-Generation-Konsolen hat Fifa 10 ein beeindruckendes Match hingelegt. Doch wie stark spielt EAs Fußball-Star auf der PS2? In der letzten Saison war seine Leistung hier bei weitem nicht so eindrucksvoll...
Sicherlich gibt es auf der PS2 wegen ihres Alters einfach Grenzen, die auf den Next-Generation-Konsolen nicht vorhanden sind. Trotzsdem ist die spielerische Stagnation nicht ganz nachvollziehbar. Fifa 10 spielt sich auf der PS2 fast genauso wie der Vorgänger. Wahrscheinlich ist das 360-Grad-Dribbling-System auf dieser betagten Konsole nicht umzusetzen, aber den Spielablauf hätten die Entwickler wie auf der PS3 in Richtung realistischer Fußballsimulation weiterentwickeln können.
Stattdessen erinnert uns das actionlastige Spielgeschehen auf dem Rasen sehr stark an den Vorgänger. EA redete zwar von einer verbesserten KI der Mitspieler, aber auf dem Platz haben wir kaum einen Unterschied zu Fifa 09 feststellen können. Nach wie vor könnt ihr mit einem flotten Passspiel schnell das Mittelfeld überbrücken und mit gezielten Flankenläufen jede Menge Torchancen herausspielen. Lediglich die etwas verbesserte Torhüterintelligenz sorgt dafür, dass die Ergebnisse nicht zu unrealistisch werden.
Ein paar kleine Verbesserungen gibe es aber doch. Neu auf der PS2 sind die schnellen Einwürfe, Freistöße oder Ecken. Auf Knopfdruck könnt ihr nun ohne allzu große Zeitverzögerung nach einem Foul, oder wenn der Ball ins Seitenaus geht, sofort den unterbrochenen Spielzug weiterführen. Außerdem gibt es mit der Saison und dem "Be a Pro: Club & Country" zwei neue Spielvarianten. Im Saisonmodus spielt ihr einfach eine Saison durch, ohne dass ihr die zusätzliche Aufgaben eines Managers oder Trainers übernehmen müsst, wie im Managermodus.
Auf den neuen Konsolen gibt es die Be a Pro -Variante schon länger. Dabei geht es darum, mit einem selbst erstellten Spieler eine erfolgreiche Fußballkarriere zu absolvieren. Während der Partien steuert ihr nur diesen Spieler. Ihr könnt natürlich jederzeit den Ball fordern, um nicht ständig tatenlos nebenher laufen zu müssen. Die Kameraansicht schaltet dabei automatisch in die Sicht des Spielers um, ihr erlebt das Geschehen auf dem Platz also ganz anders. Bei Fifa 10 geht es darum, der Star der Mannschaft zu werden, um dann in die Nationalmannschaft berufen zu werden. Das Ziel: bei der WM 2010 in Südafrika antreten.
Weiter mit: Test Fifa 10 - Seite 2
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr