NBA Live 10

Test Test 360 NBA Live 10: Das Runde muss ins Hängende

von Sandra Friedrichs (Mittwoch, 14.10.2009 - 23:06 Uhr)

Sehr oft sind jährliche Sportsimulationen immer gleich aufgebaut und bringen so kaum noch Abwechslung in die eigenen vier Wände. Doch wie sieht es bei NBA Live 10 aus? Enttäuscht es die Fans oder macht es wieder Lust auf ein heißes Basketballmatch mit Dirk Nowitzki und Co?

Noch nie war ein Videospiel so real wie dieses.
Noch nie war ein Videospiel so real wie dieses.

Wie im echten Leben

Fiebert ihr bei der NBA mit und verfolgt jedes Spiel? Ihr wollt, dass euer ein Lieblingsteam beziehungsweise -spieler bei NBA Live 10 genauso spielt wie in der Realität? Mit der neuen "Dynamic DNA" ist das kein Problem mehr. Verbindet eure Konsole mit dem Internet und schon werden die neusten Statistiken heruntergeladen. Jeder Spieler wird sich verändern, je nachdem, wie er es im wahren Leben tut. Hat Dirk Nowitzki eine Verletzung und fehlt fünf Wochen bei den Dallas Mavericks, wird das auch im Spiel so sein. Ist LeBron James gerade schlecht drauf und trifft keinen einzigen Korb mehr, wird das auch im Spiel so sein. Erzielt Paul Pierce jedes Mal einen Dreier, wird das auch im Spiel (fast) immer so sein. Dieser neue Realismus bringt sehr viel Abwechslung und es gilt wie im wahren Leben: Ihr könnt nichts planen, denn es kann immer etwas dazwischen kommen.

Bei den Gesichtern der Spieler hätten sich die Entwickler mehr Mühe geben können.
Bei den Gesichtern der Spieler hätten sich die Entwickler mehr Mühe geben können.

Realismus pur

Doch nicht nur dieses neue Feature macht NBA Live 10 sehr realistisch. Die Atmosphäre des Spiels ist einfach überwältigend. Das Publikum springt aus seinen Stühlen, jubelt und buht die gegnerische Mannschaft aus. Hübsche Cheerleader tanzen an den Seiten des Parketts, schwingen ihre Puschel hin und her und feuern ihr Team unerbittlich an. Quasi perfekt wurden die Animationen auf dem virtuellen Spielfeld aus dem echten Leben nachempfunden. Sprintet ein Spieler zuerst in das gegnerische Zentrum, wird er kurz vor dem Ziel automatisch langsamer, um Ruhe ins Spiel zu bringen. Doch auch blitzschnelle Bewegungen werden geschmeidig auf dem Bildschirm umgesetzt und sehen authentisch aus.

Dieses Video zu NBA Live 10 schon gesehen?
Gameplay-Trailer

Leider gibt es aber auch Clipping-Hänger und blinde Schiedsrichter, die nicht erkennen, wann ein Spieler im Aus ist. Was aber verwunderlich ist, dass sich EA keine Mühe mit dem Aussehen der Sportler gegeben hat. Gerade die Gesichter vieler Spieler wirken emotionslos und sehen eher wie die von Gorillas als die von Menschen aus.

Regungslose Mitspieler und blinde Schiedsrichter erschweren das Spiel unnötig.
Regungslose Mitspieler und blinde Schiedsrichter erschweren das Spiel unnötig.

Taktik nicht vergessen

Anfänger werden von der Flut der Tastenbefehle erst einmal überwältigt sein. Für jeden Knopf gibt es eine weitere Kombination und zuerst probiert ihr alles nach dem Try-and-Error-Prinzip aus.

Grundsätzlich gilt, dass ihr mit der A-Taste passt, mit dem linken Analogstick den Spieler bewegt und den Ball mit dem X-Knopf werft. Natürlich stehen euch auch verschiedene Würfe wie Dunks, Sprungwürfe oder auch Korbleger zur Verfügung, die ihr mit einer Tastenkombination ausführt. Doch viel wichtiger als jeder Angriff ist die perfekte Verteidigung. Wechselt ihr mit A den Spieler, könnt ihr entweder mit X den Ball abfangen oder mit Y blocken. Legt ihr großen Wert auf eine ausgeklügelte Taktik? Dann stehen euch zahlreiche strategische Züge zur Verfügung. Ihr müsst einfach eine der Schultertasten des Controllers drücken und schon lasst ihr beispielsweise einen Gegner von einem Mitspieler decken, um schnell zum Korb ziehen zu können.

Doch leider könnt ihr euch auf eure Teammitglieder kaum verlassen, da ihre KI oft schlecht ist. Bewegungslos stehen sie in ihrem Bereich, nur ab und an rühren sie sich und erbarmen sich, auf euch zu zu kommen. Das stört nicht nur eurer Taktik, sondern kann unter Umständen auch zur Niederlage führen. Sowas darf bei einem Sportspiel nicht sein!

Weiter mit: Test NBA Live 10 - Seite 2

Ein bezaubernd gutes Action-RPG

Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr

Weitere Artikel

Letzte Inhalte zum Spiel
Gewinnt eine PlayStation 5

19. November 2020: Die Gaming-Welt fiebert dem Release der damals nagelneuen PlayStation 5 entgegen. U (...) mehr

Weitere News

Meinungen - NBA Live 10
93

von gelöschter User

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test 360 NBA Live 10: Das Runde muss ins Hängende
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website