Special BlizzCon: Alles Wichtige zu Diablo 3, StarCraft & Cataclysm (Special)

von OllyHart (Montag, 25.10.2010 - 15:40 Uhr)

Am vergangenen Wochenende pilgerten Tausende WarCraft-, Diablo und StarCraft-Fans aus aller Welt nach Anaheim/Kalifornien, um an Blizzards Hausmesse BlizzCon teilzunehmen. Im Gegensatz zu den vier Vorgängerveranstaltungen gab es dieses Jahr keine richtige große Neuenthüllung, dennoch gab es ein paar interessante Neuheiten sowie jede Menge Hintergrundwissen und Einblicke zu den Blizzard-Highlights. Wir fassen zusammen.

Blizzard-CEO Mike Morhaine eröffnete die Show.
Blizzard-CEO Mike Morhaine eröffnete die Show.

Eröffnet wurde die BlizzCon von Blizzard-CEO Mike Morhaine, der die Erfolge des zurückliegenden Jahres würdigte. World of Warcraft wird inzwischen von 12 Millionen Spielern weltweit gespielt und die letzte Erweiterung World of Warcraft - Wrath of the Lich King wurde im August nach vielen nötigen Anpassungen erfolgreich in China gestartet. Morhaine verkündete lächelnd, dass es kein gutes Jahr für den Lich King gewesen sei, da dieser bereits 489.000 Mal geschlagen wurde.

StarCraft 2 wurde der erwartete Millionenseller und das bis dato am schnellsten verkaufte Echtzeitstrategiespiel aller Zeiten. Mit Diablo 3 und dem im Dezember erscheinenden WoW-Addon Cataclysm stehen die nächsten beiden Highlights bereits in den Startlöchern.

Blizzard-Spaßvogel Chris Metzen mit seinem Vortrag über Geeks.
Blizzard-Spaßvogel Chris Metzen mit seinem Vortrag über Geeks.

Lasst die Show beginnen

Bevor es mit dem eigentlichen Programm losgehen konnte, betrat Chris Metzen alias Thundergod die Bühne um einen leidenschaftlichen Vortrag über Geeks und ihre Aktivitäten zu halten. Metzen betonte, dass es Blizzard vor allem um Spiel und Spaß geht, trotz aller finanziellen Interessen und großer Geschäften, die im Hintergrund laufen. Zum Abschluss seiner Rede wurde die Hauptattraktion der Blizzcon mit einem fulminanten Video enthüllt: Der Dämonenjäger als letzte bis dahin noch unbekannte Klasse für Diablo 3.

Nach dem Video begann das BlizzCon-Programm mit vielen Entwickler-Panels, Turnieren, einem Kostümwettbewerb und der Abschluss-Zeremonie mit dem Rock-DuoTenacious D. Die interessanten Panels haben unterschiedlichen Charakter, einige sind Vorträge über Artworks, Zwischensequenzen oder andere Inhalte der Spieler, andere laufen als offene Fragerunden ab, bei der Spieler den Entwicklern auf den Zahn fühlen dürfen.Wir fassen alle wichtigen Infos für die drei Blizzard-Serien zusammen.

Blizzards Version des beliebten DOTA-Spielprinzipes.
Blizzards Version des beliebten DOTA-Spielprinzipes.

StarCraft 2 - Blizzard DOTA

Die diesjährige BlizzCon ist die erste nach dem Release von StarCraft 2. Für StarCraft 2 kündigte Blizzard einige neue Features für den Map-Editor sowie vier Custom Maps an: Blizzard DOTA, Left 2 Die, Aiur Chef und Starjeweled.

DOTA steht für Defese of the Ancients und fand seine Ursprünge in Warcraft 3 und Starcraft. Nachdem es bereits einige Fan-Mods zu StarCraft 2 gab, sahen sich die Designer gezwungen, selbst ein Werk beizusteuern. Es handelt sich dabei um ein 5-gegen-5-Minispiel auf einer Art Schachbrett. Ihr wählt einen von zwölf verfügbaren Helden (darunter zum Beispiel auch StarCraft-fremde Figuren wie Sylvana Windläufer oder Muradin Bronzebart aus World of WarCraft) und kämpft gegen eure Gegner um die Vorherrschaft auf der Karte. Es gibt drei von NPC-Gegnern bewachte Wege zum Gegner, durch die ihr euch bis zur gegnerischen Basis vorkämpfen müsst.

Eine Hommage an Valves Left 4 Dead.
Eine Hommage an Valves Left 4 Dead.

SC2 - Left 2 Die

Diese Custom Map lehnt sich sowohl an die Wings-of-Liberty-Mission Outbreak als auch Valves Zombie-Shooter Left 4 Dead an. Left 2 Die ist als Koop-Mission konzipiert, bei der ihr tagsüber Forschungspunkte und Ressourcen sammelt und euch auf die bevorstehenden Zombie-Angriffe in der Nacht vorbereitet. Absprachen sind dabei besonders wichtig, da ihr euch mit eurem Mitspieler einen Technologiebaum teilt. Die Entwickler entschieden sich für diesen Spielmodus, da die Mission im Hauptspiel für großartiges Feedback sorgte.

Aiur Chef gehört zu den bizzarsten Map-Ideen.
Aiur Chef gehört zu den bizzarsten Map-Ideen.

SC2 - Aiur Chef

Diese Custom Map ist schon eine verrückte Idee: In einem rundenbasierenden Minispiel sammelt ihr Zutaten für Kochrezepte, um nach drei Runden die meisten Punkte auf dem Konto zu haben. Sodann dürft ihr euch Vollstrecker-Koch nennen. Den Entwicklern kam die Idee, als ihnen auffiel, wie viele Kochzutaten bereits im Map-Editor integriert waren. Wir wünschen schon jetzt guten Appetit.

SC2 - Starjeweled

Kein Blizzard-Spiel mehr ohne Support von Popcap Games (u.a. Pflanzen gegen Zombies). Nachdem es bereits Peggle und Bejeweled als Addon für World of WarCraft gibt und Cataclysm eine "Plants vs Zombies"-Quest beinhaltet, bekommt nun auch StarCraft 2 eine Bejeweld-Variante. Die Steine sind natürlich alle mit StarCraft-Symbolen versehen, am eigentlichen Spielprinzip ändert das jedoch nichts.

Wann kommt das Zerg-Add-on?

Bezüglich dem kommenden Zerg-Add-on Starcraft 2 - Heart of the Swarm sagte Allen Dilling, dass es bis zu dessen Release keine weiteren Solo-Missionen mehr geben würde. Zu einem Hinweis auf den Release ließ er sich jedoch nicht hinreißen. Er gab nur an, dass Heart of the Swarm definitiv größer als WarCraft 3 - Frozen Throne wird, was damals etwa ein Jahr in Entwicklung war. Vor Ende 2011 ist damit also eher nicht zu rechnen.

Weiter mit: BlizzCon: Alles Wichtige zu Diablo 3, StarCraft & Cataclysm - Seite 2

Märchenhafte Überraschung

Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special BlizzCon: Alles Wichtige zu Diablo 3, StarCraft & Cataclysm (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website