von Sandra Friedrichs (Montag, 08.11.2010 - 14:04 Uhr)
Vampire sind total in. Edward beißt Bella, Elena angelt sich den wandelnden Tod Stefan und selbst ein Sim kann nun mit einem Blutsauger anbandeln. Das macht EA mit der neuen Sims-3-Erweiterung Late Night möglich, die euch Eintritt ins wilde Nachtleben der Sims-Metropole gewährt.
Bevor ihr euch in diverse Partyorgien stürzen könnt, gestaltet ihr euch zuerst einmal einen eigenen Sim-Haushalt. Ob Single oder eine ganze Familie, der neue Stadtteil Brightwood heißt alle mit offenen Armen willkommen. Im Sim-Editor tobt ihr euch kreativ aus und verseht die Pixelmännchen mit neuen Details. Die Sims 3 - Late Night bietet euch sogar noch mehr Möglichkeiten zur freien Gestaltung. Zum ersten Mal könnt ihr neben der Muskeldefinierung auch die Körbchengröße eurer Ladies festlegen. Allerdings nehmen diese Einstellungen keinen Einfluss auf den Spielverlauf. Schade, schließlich weiß jede Frau, dass man mit großen Argumenten große Wirkung erzielen kann.
Dagegen beeinflussen die neu hinzugekommenen Sternzeichen euer Liebesleben. Die abergläubischen Sims wählen sich nämlich ihren Partner nach dem kompatiblen Bild aus. Wenn das nicht passt, wird derjenige einfach von der Bettkante gestoßen. Was für ein verrücktes Völkchen.
Habt ihr euch einmal für einen Dolly-Buster-Klon entschieden, könnt ihr diesen in die Metropole Brightwood einziehen lassen. Dort warten nicht nur langweilige Stadthäuser wie in den vergangenen Erweiterungen auf euch, sondern auch Stadtapartments in riesigen Wolkenkratzern. Natürlich bieten sie euch mit 50 Quadratmetern nicht so viel Platz an wie ein Haus mit fünf Zimmern, doch wer will überhaupt in einer Stadt, die niemals schläft, zu Hause hocken?
Allerdings hätten die kleinen Apartments gerne einen Schuss mehr Realismus vertragen können. Egal, ob die Musik aus der Stereoanlage nun bis spät in die Nacht durch die Wände dröhnt oder der Sim betrunken im Zimmer herumstolpert, den Nachbarn ist das wurscht. Sie beschweren sich nie, sind stets freundlich und wollen euch weiß machen, dass sie kein Geräusch gehört haben. So geht der Erweiterung eine gewisse Spieltiefe flöten, die beispielsweise das Add-on Apartment Leben für die Sims 2 noch besaß.
Weiter mit: Test Sims 3 Late Night - Seite 2
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr