Two Worlds 2

Test Test PC Two Worlds 2: Dieses Rollenspiel lässt Gothic 4 alt aussehen

von Redaktioneller Mitarbeiter (Dienstag, 09.11.2010 - 18:42 Uhr)

Nach Gothic 4 und Fable 3 steht ein weiteres Rollenspiel an, das große Erwartungen erfüllen muss: Two Worlds 2. Nach dem soliden Vorgänger haben die polnischen Entwickler Reality Pump viele Verbesserungen und einen erstklassigen Nachfolger versprochen. Und schnell stellt sich heraus: Ja, Two Worlds 2 ist ein Rollenspiel, das Vergleiche mit den ganz Großen des Genres nicht scheuen braucht.

Mit der Fackel in der Hand pirscht der Held durch eine Höhle.
Mit der Fackel in der Hand pirscht der Held durch eine Höhle.

Obwohl Two Worlds durchaus begeistern konnte, waren vorallem in der Technik erhebliche Mängel festzustellen. Ruckler hier, Ruckler da, es ruckelte extrem. Auch der Story fehlte es an dramatischen Höhepunkten. Nun soll Two Worlds 2 alles wieder gut und noch viel besser machen - und genau das gelingt auch.

Dieses Video zu Two Worlds 2 schon gesehen?
Two Worlds 2- Brand New Epic Trailer

Schon der Einstieg lässt auf Großes hoffen: Der Bösewicht Gandohar hat euch im Erstling in den Kerker gesperrt, als ihr versucht habt eure Schwester zu befreien. Hier beginnt die Geschichte um den Helden, der selbst im Kerker noch versucht, seine geliebte Schwester zu retten. Urplötzlich jedoch kommt alles ganz anders als erwartet - die Orks stürmen den Kerker und befreien euch. Überraschend, schließlich sind die Orks in der Spielwelt Antaloor ein sehr eigensinniges und aussterbenes Volk. Doch schnell wird klar, dass sie euch nicht aus purer Freundschaft gerettet haben.

Die Schauplätze im Spiel sehen sehr unterschiedlich aus.
Die Schauplätze im Spiel sehen sehr unterschiedlich aus.

Spannende Handlung

Die ersten Minuten fallen sehr spannend aus, danach sackt die Geschichte etwas ab. Dennoch wird es nie wirklich langweilig, zumal die Story nach sechs, sieben Stunden erneut anzieht. Es verhält sich ähnlich wie bei Fable 3: Zu Beginn eher unspektakulär, nach einiger Zeit richtig spannend. Die Hauptgeschichte verläuft sich nie in irgendwelchen Belanglosigkeiten, die Motive des Helden sind authentisch und werden spannend rübergebracht.

Dafür sorgt unter anderem die ausgezeichnete deutsche Sprachausgabe, die auf einem sehr hohen Niveau agiert - das ist sogar noch eine Untertreibung. Es gibt etliche bekannte Sprecher, wie die deutsche Synchronstimme von Daniel Craig, die den Protagonisten spricht. Jeder gesprochenen Zeile ist ein professioneller Sprecher zuteil geworden und das ist heutzutage viel Wert. In Zeiten von richtig miesen Synchronisationen ist es schön zusehen, dass sich die Entwickler so ins Zeug gelegt hat. Schließlich profitiert die Handlung dadurch enorm und die Welt ist zu jeder Zeit stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Weiter mit: Test Two Worlds 2 - Seite 2

Mutige Monster-Hunter-Alternative

Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr

Weitere Artikel

Meinungen - Two Worlds 2
Oilefant
87
DoomNexus
90

von DoomNexus

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test PC Two Worlds 2: Dieses Rollenspiel lässt Gothic 4 alt aussehen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website