Battlefield 3

First Facts PC Battlefield 3: Im Kampf gegen Call of Duty (First Facts)

von shadowsn (Montag, 21.02.2011 - 07:00 Uhr)

Battlefield 3 steht vor der Tür. Offensichtlich will Electronic Arts damit Call of Duty vom Shooter-Thron stürzen. Dafür setzen die Entwickler auf die neue Engine Frostbite 2.0. Auch der Online-Modus legt zu.

Wer gemeinsam vorgeht, erhöht seine Chancen.
Wer gemeinsam vorgeht, erhöht seine Chancen.

Im Einzelspielermodus von Battlefield 3 verzichtet ihr auf Marlowe und die anderen Helden des Vorgängers. Dafür ballert ihr euch durch Terrains überall auf der Welt, von New York bis Teheran. Und die Umgebungen sollen dank Frostbite-2.0-Engine besser aussehen als im Vorgänger. Neben Lichteffekten sollen auch die aus Bad Company bekannten Geräusche besser ausfallen. Möglichkeiten etwas zu zerstören soll es gar reichlicher geben als in Battlefield - Bad Company 2. Aber die Neuerungen haben einen Preis: Die Grafikkarte eures PC muss Direct X 11 unterstützen und unter einem 64 Bit-Betriebssystem laufen. Also kein Battlefield 3 für Windows XP.

Ihr könnt fast überall eure Waffe montieren, um die Präzision zu erhöhen. Verwundete Kameraden zieht ihr in Deckung, damit ein Sanitäter sie behandelt. Auf den Schlachtfeldern außerhalb der Städte erwarten euch Fahrzeugschlachten. Dort werden auch wieder Jets mit dabei sein, die in Bad Company 1 und 2 nicht verfügbar waren. Doch auch in den Städten stehen Vehikel bereit.

Weiter mit: Battlefield 3: Im Kampf gegen Call of Duty - Seite 2

Ja, es ist besser als Breath of the Wild

Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr

Weitere Artikel

Letzte Inhalte zum Spiel
Meinungen - Battlefield 3
bigkloesl
92

von bigkloesl 1

ToughEnemy54
51

von ToughEnemy54(13) 1

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. First Facts
  4. First Facts PC Battlefield 3: Im Kampf gegen Call of Duty (First Facts)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website