Fable 3 - Verräterfeste

Test Test 360 Fable 3 Verräterfeste: Hupende Hunde und endlich schwerer

von Sandra Friedrichs (Mittwoch, 09.03.2011 - 07:00 Uhr)

Ein König hat es nicht leicht. Er muss sich immer wieder langweilige Anträge anhören und sich um sein Volk kümmern. Wie gut, dass zwischen dieser Routine plötzlich ein Assassine hereinplatzt und nach dem königlichen Leben trachtet. Natürlich nehmt ihr die Vorgänge unter die Lupe. Daufhin landet ihr im Gefängnis. Zum Glück! Denn wer will sich schon mit langweiliger Politik beschäftigen, wenn ein Abenteuer winkt?

Jetzt darf der König auch einmal Dirne sein.
Jetzt darf der König auch einmal Dirne sein.

Seit Oktober 2010 regiert ihr Albion nun schon als König. Viele von euch haben die Haupthandlung von Fable 3 sicherlich abgeschlossen. Verstaubt das Spiel seitdem in der Ecke? Mit dem Fable 3 - Verräterfeste habt ihr aber einen guten Grund, Molyneuxs Werk wieder in eure Xbox 360 Konsole einzulegen. Schließlich geht es auf eine spannende Verbrecherjagd, die euch mit einem satten Umfang für 560 Microsoft Points (etwa 7 Euro) gelungen unterhält.

Nachdem ihr den Assassinen in eurem Thronsaal beseitigt habt, erfahrt ihr von einer Revolte in der Ravenscar-Feste. Der dort inhaftierte General Turner brach zusammen mit der Hexe Mary Godwin und dem Forscher Faraday aus. Zusammen planen sie, euch zu stürzen. Mit dem Gefängnisvorsteher Milton an eurer Seite begebt ihr euch nun zu ihren Aufenthaltsorten. So schippert ihr zur Uhrwerkinsel, einem Freizeitpark im amerikanischen Vorstadtstil, in dem Roboter ein idyllisches Leben führen. Als euch allerdings der Wissenschaftler erkennt, werden die Maschinen zu wahren Tötungswaffen. Während die riesigen Blechbüchsen auf euch einprügeln, explodieren niedliche Roboterhunde neben euch. Ebenso führt euch eure Reise auf das Anwesen der Familie Godwin, in der euch ein hauseigener Zoo mit eigenartigen Tieren begegnet. Der typische Fable-Humor offenbart sich vor allem in diesem Abschnitt, wenn euch beispielsweise das Spiel vor durchsichtigen Hühnern und ihren unsichtbaren Eiern warnt. Wer die Umgebungen näher betrachtet, findet noch mehr solcher Witze. Und kommt um Schmunzler nicht herum.

Von wegen Roboter können nicht süß sein! Was haltet ihr von dem hupenden Hund?
Von wegen Roboter können nicht süß sein! Was haltet ihr von dem hupenden Hund?

Schwerere Kämpfe, technische Mängel

Natürlich kreuzen euren Weg neben den neuartigen Roboterwesen auch bekannte Gesichter wie Hobbs, hohle Männer oder Balverine. Bemerkenswert ist hierbei, dass der Schwierigkeitsgrad ordentlich angezogen hat. Da die Gefechte gerade am Ende vom dritten Teil zu leicht waren, sind die herausfordernden Kämpfe eine nette Abwechslung. Apropos Abwechslung, auch in diesem Inhalt könnt ihr die neuen Umgebungen ausgiebig erkunden und findet Gegenstände. Dabei handelt es sich um jeweils fünf Tagebücher der drei Gefangenen sowie vier Kleidungssätze. Möchtet ihr eine Robe wie das Dirnenkostüm anlegen, lasst dabei euren Hund nicht außer Acht. Beim Kauf des Inhalts erhaltet ihr nämlich den Uhrwerk-Hundetrank, mit dem sich euer bellender Genosse zu einer hupenden Metallmaschine verwandelt. Eine nette Idee für die Schatzsuche.

Allerdings offenbart Verräterfeste auch Schwächen. In den Videosequenzen tauchen des Öfteren Bild-Fehler auf, manchmal zeigt das Spiel schwammige Texturen an. Daneben kämpft ihr mit Rucklern, die das Spielgeschehen beeinträchtigen. So verschenkt der herunterladbare Inhalt viel Potenzial.

Weiter mit: Test Fable 3 - Verräterfeste - Seite 2

Werdet zum Herr der Ringe

Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr

Weitere Artikel

Letzte Inhalte zum Spiel
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test 360 Fable 3 Verräterfeste: Hupende Hunde und endlich schwerer
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website