von SvenWe (Montag, 11.04.2011 - 17:01 Uhr)
Sie sehen nicht gerade sympathisch aus und stinken in der Regel. Obwohl Zombies alles andere als ansehnlich und helle sind, sind sie unglaublich beliebt. Auch auf iPhone, iPod Touch und iPad treiben die Untoten mit großem Angebot ihr Unwesen - dabei wird es nicht immer gruselig, brutal und bestialisch..
Das Abreagieren bekommt bei Age of Zombies eine völlig neue Bedeutung. Denn in diesem Dualstick-Shooter aus der "Von-oben"-Perspektive kommt ihr wirklich nicht zur Ruhe. Vielmehr vernichtet ihr innerhalb von Sekunden fast unendlich viele Zombies - und das auch noch in der Urzeit. Durch ein Experiment wurden die hirnlosen Monster in die Vergangenheit teleportiert, nun muss der Held der abstrusen Geschichte die Zukunft der Menschheit retten.
Dabei helfen Granaten, Uzi und allerlei andere Geschosse, um der Zombieflut Einhalt zu gebieten. Einerseits ist das Geballere dezent einfältig, andererseits aber enorm motivierend. Denn auch Endbosse, zum Beispiel Zombie-Dinosaurier, wollen bezwungen werden. Humor und viel Action halten bei Laune, dazu kommen nette Waffen wie ferngesteuerte Geschütze und vielfältige Schauplätze. Wer schnelle Reaktionen besitzt und seinen Finger ständig am Abzug hat, wird trotz einfachem Spielkonzept so schnell nicht von Age of Zombies wegkommen. Was fehlt, ist ein Mehrspieler-Modus! Schade.
BioDefense: Zombie Outbreak ist ein sehr interessanter Mix aus Echtzeitstrategiespiel und typischem Tower Defense-Vertreter. Vorrangiges Ziel ist es, die eigene Basis zu beschützen. Jedoch müsst ihr einen kostbaren Rohstoff abbauen, mit dem Geschütze, Scheinwerfer und andere praktische Gebäude erworben werden. Diese wiederum dienen dazu, heranströmende Zombies abzuwehren. Mikromanagment wird allgemein großgeschrieben, ferner müsst ihr Waffen und Förderanlagen oder Stromgeneratoren bedacht platzieren. Denn kommen die Gegner zu nahe, zerstören die Untoten die wichtigen Einrichtungen.
Schade: BioDefense Zombie Outbreak fehlt eine Story und tiefgreifende Missionsziele. Ihr wehrt ausschließlich die Widerlinge ab. Doch auch so fasziniert das Spielprinzip, gerade für Freunde von Tower-Defense-Spielen. Zudem ärgerlich, dass die Steuerung zwar gut funktioniert, die Menüs aber vor allem auf dem iPad etwas zu klein geraten sind.
Weiter mit: Minigore und Pflanzen vs. Zombies
Nach Fire Emblem Warriors und zwei Zelda-Warriors-Spielen ist Fire Emblem Warriors: Three Hopes bereits die vierte (...) mehr
In den frühen 2000ern eroberte The Movies das Herz von Filmfans im Sturm. Das Tycoon-Spiel ließ (...) mehr