von Roland Mühlbauer (Dienstag, 10.05.2011 - 15:30 Uhr)
Mögen die Klötzchen mit Dir sein! Auch im dritten Ableger gehen die Steckbausteine mit dem Star-Wars-Universum eine glückliche Verbindung ein und bieten ein unterhaltsames Abenteuer mit Charme und Humor. Jetzt testen wir auch die Version für PSP für euch.
Sogar Darth Vader dürft ihr spielen.
Tun wir für einen Moment so, als hätten wir noch nie von Lego Star Wars und 2, Lego Batman, Lego Indiana Jones - Die legendären Abenteuer oder Lego Harry Potter - Die Jahre 1-4 gehört und erklären das Spielprinzip allen Neuzugängen: Als lebendige Legofiguren lauft, hüpft und kämpft ihr euch durch dreidimensionale linear gestaltete Spielfelder, bis ihr meist auf einen Endgegner trefft. Überwindet ihr ihn, schließt ihr eine Mission erfolgreich ab.
Typischerweise für die Lego-Spiele besteht das meiste in der Umgebung aus Bauklötzchen. Per Laserschwerthieb oder Schuss zerlegt ihr die Objekte und sammelt so viele Steine (= Punkte) ein, dass ihr euch fast schon wie Pac Man Fever vorkommt. Sammeln schreibt das Spiel auch sonst groß, durch spezielle rote Power-Steine könnt ihr Minispiele freischalten. Und wer alle zehn Minikit-Kapseln in einer Mission sammelt, darf später im als Hauptquartier dienenden Raumschiff Lego-Minikit-Modelle bestaunen. Außerdem dürft ihr für die gesammelten Punkte im Raumschiffladen weitere spielbare Charaktere freischalten. Insgesamt sind es über hundert, von Jedis, Klonkriegern, Droiden, Kopfjägern, Ewoks bis sogar hin zu den bösen Sith. Auf Wunsch könnt ihr auch in der Erste-Hilfe-Station Helden mit individuellem Aussehen basteln.
Weiter mit: Test Lego Star Wars 3 - Clone Wars - Seite 2
Von Mario bis Kirby, von Wario bis Ganondorf - das Nintendo-Universum steckt voller wundervoller und kurioser (...) mehr
Große Neuigkeiten für Diablo 3: Einzelspieler werden in Zukunft deutlich stärker.Die letz (...) mehr