Chun-Li und Mai-Pic schlagen sich die Köpfe nicht nur in SNK vs. Capcom ein, sondern auch im amerikanischen Comic.
Street Fighter 2 war auch für Regisseure und Autoren Inspirationsquelle. Eine spielgetreue Filmadaption stellt dabei Street Fighter II - The Animated Movie dar. In diesem kämpfen die Charaktere Ryu, Ken, Chun-Li und Guile gegen den korrupten M. Bison. Der Film stellt gekonnt die Spezialangriffe der Figuren dar und überträgt die Spielgeschwindigkeit ins filmische Geschehen. Allerdings ist das Anime-Werk eher für Liebhaber der Serie gedacht und erklärt die Szenerie nicht - wer sich im Spieluniversum nicht auskennt, versteht auch nichts. Kurz nach The Animated Movie entstand die Anime-Serie Street Fighter II V, die vor allem die neu hinzugekommenen Charaktere aus Super Street Fighter 2 Turbo beleuchtete. Allerdings floppte sie und lief nicht einmal ein Jahr lang im Fernsehen. Die Realverfilmungen Street Fighter und Street Fighter: The Legend of Chun-Li würden wir euch an dieser Stelle am liebsten verschweigen. Sie gehören höchstens bei Trash-Fans ins Regal und spiegeln die Klasse der Spielreihe bei weitem nicht wider.
Neben den filmischen Inszenierungen zählen auch Bücher zum Street Fighter 2-Repertoire. Street Fighter 2: Ryu stellt dabei einen spielgetreuen Manga-Band dar, während amerikanische Comics die Geschichten rund um die Charaktere weitererzählen.
Street Fighter 4 knüpft spielerisch an Teil 2 von vor 20 Jahren an.
Street Fighter 2 ebnete den Erfolg des Beat'em up-Genres. Die Spieler waren von der Spielart begeistert und suchten auch abseits von Capcoms Klassikern neues Futter. Das fanden sie schließlich in Tekken 6, Soul Calibur 4 oder auch Mortal Kombat. Wie wichtig und wie perfekt dieser zweite Teil aber wirklich war, zeigte sich, als Capcom mit den Nachfolgern vergeblich versuchte, an den Street Fighter 2-Erfolg anzuknüpfen. Erst als die Japaner mit Street Fighter 4 zurück zu den spielerischen Wurzeln des zweiten Teils gingen, holten sie alte Fans zurück.
Und die Begeisterung rund um Prügelspiele ist seitdem nicht vorbei. Schließlich erscheint bald Street Fighter x Tekken, sowie die Super Street Fighter 4: Arcade Edition und sogar Nintendos 3DS startete mit seinem Super Street Fighter 4 3D Edition-Sprössling. Beat'em ups sind aus dem modernen Spielerepertoire nicht mehr wegzudenken. Ein Grund dafür ist Street Fighter 2. Also hebt eure Gläser und stoßt an auf diesen Meilenstein!
Im Jahr 1995 erschien die erste PlayStation-Konsole und legte damit das Fundament für eine mächtige (...) mehr
Im Februar können PS4-Spieler zwei gute Spiele abstauben, PS5-Spieler erhalten gratis ein Spiel.Nun ist d (...) mehr