von Redaktioneller Mitarbeiter (Freitag, 15.04.2011 - 11:51 Uhr)
Shooter für iPhone? Das funktioniert. Shooter mit Mehrspieler-Modus für iPhone? Das funktioniert auch. Battlefield - Bad Company 2 mit Mehrspieler-Modus für iPhone? Das funktioniert nicht.
Battlefield - Bad Company 2 steht für brachiale Action, witzige Dialoge, zerstörbare Umgebung und rasante Mehrspieler-Gefechte. All das findet ihr in der iPhone-Version nicht. Im Gegenteil. Die großartige Grafik-Engine erlaubte es den Konsolen- und PC-Spielern, so ziemlich alles in die Luft zu jagen. Auf dem iPhone ist das nur bei ausgewählten Panzern oder Antennenmasten möglich. Feuert ihr mit einer Panzerfaust auf popelig zusammengebaute Holztürme, passiert rein gar nichts. Teilweise sterben durch den Panzer-Beschuss nicht einmal die Gegner.
Vielleicht liegt es daran, dass sie ziemlich blöd sind. Da vergisst man das Sterben eben schnell mal. Die künstliche Intelligenz ist unterdurchschnittlich und in einigen Situationen nicht vorhanden. Aus allen Ecken und Winkeln stürmen Gegner plötzlich auf euch los. In Deckung gehen kennen sie nicht, Nahkampfattacken scheinbar auch nicht. Aber Zaubern können sie. Anders können wir uns nicht erklären, wenn die Soldaten durch Wände schießen. Auch gegnerische Panzer stellen sich ziemlich hilflos an. Die bleiben einfach mal im direkten Feuer eures Feuers stehen - bis er zerstört ist.
Abwechslung gibt es dadurch, dass sich normale Schusswechsel aus der Ego-Perspektive mit Panzerfahrten abwechseln. Eigentlich gelingt das auch wunderbar, aber die Steuerung mit dem Panzer ist grausig - ihr fahrt nicht nur einmal unfreiwllig gegen das nächstliegende Haus. Völlig vermurkst ist die Steuerung mit dem Panzer aus der direkten Zielperspektive des Panzerrohrs. Das steuert sich derart träge, dass ihr vom zielgenauen Beschuss nur träumen könnt. In der normalen Ansicht steuert ihr das Rohr aber sehr geschmeidig.
Bad Company 2 muss sich der großen Konkurrenz auf dem iPhone stellen und versagt dabei. Die Gegner in Rainbow Six - Shadow Vanguard sind klüger, die Action in N.O.V.A. brachialer und die Mehrspieler-Gefechte in Modern Combat 2 - Black Pegasus ausgereifter. Grafisch kann es durchaus mithalten, überwältigend sieht es dennoch nicht aus. Lediglich die Animationen sind ein Stück weit realistischer. Zudem ist der Waffensound schwach: Einige Maschinengewehre klingen wie Gummigeschosse. Dabei haben die Konsolen- und PC-Versionen eine wuchtige akustische Untermalung. Und auch Dead Space und Doom Resurrection beweisen, dass die Geräuschkulisse auf dem iPhone authentisch und packend sein kann.
Weiter mit: Test BF Bad Company 2 - Seite 2
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Das hat (...) mehr