Habt ihr drei Stunden Zeit? Dann verbingt sie mit "Deception". Der frische Handlungsstrang im Schnelldurchlauf: Die Brieftasche unseres Lieblings-Hexers Geralt ist erschreckend leicht. Daher verschlägt es ihn auf der Suche nach neuen Abenteuern (und gut betuchten Auftraggebern) in die Ortschaft Carreras. Dort angekommen merkt Geralt, dass sein alter Freund Dandelion mächtig in der Patsche sitzt und mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist.
Ehrensache, dass Herr von Riva der Mord-Anschuldigung auf den Grund geht. "Deception" ist ein Projekt des Entwicklerteams RedFlame Interactive. Über 50 Mitarbeiter haben weltweit an der Mod mitgewirkt und neue Landschaften, Charaktermodelle, sowie Musikstücke erstellt. Um "Deception" zu spielen, sollte eure Festplatte mindestens 318 Megabyte freien Speicherplatz bieten.
Die knapp sieben Megabyte kleine Modifikation "Deceits" begeisterte sogar den Witcher-Entwickler CD Projekt. Aus diesem Grund gewann die Erweiterung auch den sogenannten D'jinni Adventure Editor Contest - zu Recht. In "Deceits" reist Geralt auf Geheiß des Blaubluts Esterad Thyssen nach Lan Exeter. Doch noch bevor der Hexer sein Ziel erreicht, wird er in einem augenscheinlich friedlichen Örtchen vor unerwartete Probleme gestellt.
Klar, dass ihr hier schwerwiegende, moralische Entscheidungen fällen müsst. Mehr wollen wir euch von der gelungenen Handlung nicht verraten. Die Mod bietet sieben neue Aufgaben, die sich gegenseitig untereinander beeinflussen. Wer des Polnischen nicht mächtig ist, kann auch in Englisch spielen - eine deutsche Übersetzung gibt es indes nicht.
Weiter mit: Platz 5: Merry Witchmas und Platz 4: The Wedding
Wie gut schneidet LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga in unserem Test ab? Bildquelle: Warner Bros. Games Mehr Filme, mehr (...) mehr