Special XBL vs PSN: Alles nur eine Geschmacksfrage? (Special)

von Ali_Barbar (Dienstag, 03.05.2011 - 00:00 Uhr)

PlayStation Network (PSN) oder Xbox Live (XBL)? Wir stellen die beiden großen Spiele-Netzwerke gegenüber und klären die jeweiligen Vor- und Nachteile. Wie viel berappt ihr für den Online-Spaß? Wie schaut es mit dem Bedienkomfort aus? Welches Netzwerk bietet die bessere Spiele-Download-Palette?

Xbox Live gibt es in zwei Varianten. Der Spieler kann jedoch nur mit der Gold-Mitgliedschaft online spielen.
Xbox Live gibt es in zwei Varianten. Der Spieler kann jedoch nur mit der Gold-Mitgliedschaft online spielen.

Preis und Bezahlmodelle

Xbox Live:

Xbox Live gibt es in zwei Formen. Zunächst die Bezahl-Variante Xbox Live Gold: Nur mit dieser könnt ihr an Mehrspieler-Partien teilnehmen. Bereits mit dem Erwerb der Xbox 360 bekommt ihr einen Probier-Monat spendiert. Entscheidet ihr euch längerfristig für eine Gold-Mitgliedschaft, habt ihr mehrere Zahlmöglichkeiten: Eine Methode ist die Zahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug. Hier wählt ihr zwischen drei Laufzeiten. Ein Jahres-Abo schlägt mit rund 60 Euro zu Buche. Wer sich für drei Monate entscheidet, blecht knapp 20 Euro. Das kürzeste Gold-Abo läuft einen Monat und kostet knapp sieben Euro.

Alternativ ist es auch möglich, sich mit einer Guthabenkarte drei oder zwölf Monate eine Gold-Mitgliedschaft zu sichern. Die gibt es in allen großen Elektronikfachmärkten. Im Übrigen liegen Gold-Zugänge (mit oft 48-stündigen Laufzeit) diversen Spielen bei. Xbox Live Gratis - früher bekannt als "Silber" - steht ausnahmslos allen Spielern kostenfrei zur Verfügung. Es gibt dabei aber Einschränkungen: So sind Mehrspieler-Matches unmöglich, einen Video-Chat gibt es nicht und Demos kommen meist mit einer Woche Verzögerung auf den Marktplatz.

Das PlayStation Netzwerk steht kostenlos zur Verfügung. Mitglieder von PlayStation Plus bekommen exklusive Funktionen.
Das PlayStation Netzwerk steht kostenlos zur Verfügung. Mitglieder von PlayStation Plus bekommen exklusive Funktionen.

PlayStation Network:

Das PlayStation Network ist für alle PS3-Benutzer kostenlos. Im Gegensatz zu Microsofts Xbox-Live-Dienst können alle Nutzer an Mehrspieler-Modi teilnehmen. Auch kann man sich Network-Spiele, minis und PS-one-Klassiker herunterladen.

Zusätzlich zum Standard-Nutzen gibt es eine kostenpflichtige Erweiterung namens PlayStation Plus. Hier stehen dem Nutzer zusätzliche Dienstleistungen zur Verfügung. Es gibt spezielle Premium-Avatare, dynamische Designs für das Menü, automatische Update-Downloads für Spiele und Firmware. Des Weiteren stehen dem PlayStation-Plus-Nutzer kostenlose, einstündige Testversionen verschiedener Spiele und BluRay-Filme zur Verfügung. Der Anschaffungspreis liegt für ein Jahres-Abo bei rund 50 Euro. Für drei Monate bezahlt ihr circa 15 Euro. PlayStation Plus setzt die Firmware-Version 3.40 voraus.

Weiter mit: Zuverlässigkeit

Actionreiches Samurai-Drama zum Mitfiebern

Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special XBL vs PSN: Alles nur eine Geschmacksfrage? (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website