Battlefield 3

Vorschau Preview PS3 Battlefield 3: Die Speerspitze des Realismus

von Thomas Stuchlik (Donnerstag, 09.06.2011 - 15:00 Uhr)

Auf ihrer Pressekonferenz bei der Spielemesse E3 enthüllte Electronic Arts spannende Details zum kommenden Call-of-Duty-Konkurrenten Battlefield 3. Wir waren mit dabei und verraten euch eines vorweg: Es sieht unglaublich gut aus!

Die Solokampagne führt rund um die Welt.
Die Solokampagne führt rund um die Welt.

Seit dem letzten Teil der Hauptreihe Battlefield 2 gingen bereits sechs Jahre ins Land. Dazwischen vergnügten sich Anhänger mit allerlei Ablegern wie den beiden Bad Company-Episoden. Doch endlich ist die Zeit reif für den heiß ersehnten Teil 3, der am 27. Oktober für PC, PS3 und Xbox 360 erscheint. Diesmal führt euch die umfangreiche Kampagne rund um die Welt zu Missionen in Nahost, Europa und den USA. Bestätigte Einsatzorte sind bisher Paris, Teheran sowie New York.

Dieses Video zu BF 3 schon gesehen?
Battlefield 3: Launch Trailer

Dabei schreiben die schwedischen Entwickler von DICE Abwechslung groß: Die Szenarios wechseln zwischen verschlungenen Stadtkulissen und weitläufigen Landschaften. Für Authentizität der virtuellen US-Marines sorgt die Zusammenarbeit mit dem Ex-Mitglied der SAS-Einheit Andy McNab.

Mit dem Raketenwerfer zerlegt ihr auch große Gebäude.
Mit dem Raketenwerfer zerlegt ihr auch große Gebäude.

Die Frostbite-Engine trumpft groß auf

Mit ihrer selbstentwickelten Frostbite Engine 2.0 ermöglichen die schwedischen Entwickler DICE grafisch opulente Schlachtfelder. Die Engine bietet neben erstklassiger Optik mit hoher Sichtweite auch zahlreiche Grafikeffekte. Besonderes Augenmerk gilt der Beleuchtung der oft riesigen Örtlichkeiten - das Wechselspiel zwischen Licht und Schatten gelingt den Entwicklern scheinbar perfekt. Das Ergebnis ist eine fotorealistische Optik, die an aktuelle Kriegsberichterstattungen aus dem Fernsehen erinnert. Battlefield-Produzent Patrick Bach verspricht mit der selbstentwickelten Engine "Ego-Shooter auf die nächste Stufe zu bringen".

Wie in den Vorgängern lassen sich Gebäude beschädigen und auch zerstören - Red Faction - Armageddon lässt grüßen! Der brachiale Einsturz von Häusern oder Industrieanlagen verursacht neben herabstürzenden Trümmern auch dichte Staubschwaden. Dazu gesellt sich ein dynamische Geräuschkulisse, das laute und leise Geräuschquellen genau unterscheidet und angepasst wiedergibt.

Weiter mit: Vorschau BF 3 - Seite 2

Ja, es ist besser als Breath of the Wild

Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr

Weitere Artikel

Meinungen - Battlefield 3
bigkloesl
92

von bigkloesl 1

ToughEnemy54
51

von ToughEnemy54(13) 1

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Vorschau
  4. Vorschau Preview PS3 Battlefield 3: Die Speerspitze des Realismus
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website