von Deinjo (Montag, 20.06.2011 - 15:03 Uhr)
Zwei neue Konsolen, unglaubliche Spiele und Silikonkissen soweit das Auge reicht - die Electronic Entertainment Expo (E3) fährt 2011 dicke Geschütze auf. Onkel Jo verrät, ob er Battlefield 3 oder Modern Warfare 3 besser findet und analysiert die Trends der Spielewelt.
Los Angeles, Juni 2011. Ich sitze auf einem Kinosessel im Nokia Theater in Los Angeles. Neben mir spieletipps-Kollege Philip. Auf der Bühne vor uns lässt Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto ein Orchester Zelda-Klänge nachspielen. Später zeigt Nintendos Nordamerika-Chef Reggie Fils-Aime erstmals mit vom Teleprompter abgelesenen Worten und Emotionen die Wii U, den neusten Streich des Konsolenherstellers (wir berichteten). Ein Knaller?
Schwer zu sagen. Noch sind nicht alle technischen Details bekannt, die Anzeige des Controllers besitzt aber definitiv mehr Bildpunkte als ein Nokia 3310. Jedenfalls entpuppt sich Wii U als Messe-Gesprächsthema Nummer 1. Weshalb zeigt man auf der Pressekonferenz Spielszenen von Konkurrenz-Konsolen? Weil noch keine eigenen Wii-U-Versionen von Darksiders 2, Batman - Arkham City oder Assassin's Creed - Revelations existieren. Weshalb spielt Wii U keine DVDs oder gar BluRay-Filme ab und weshalb nutzt der Wii U Controller keinen kapazitiven Touchscreen? Weil Nintendo Kosten sparen will. Wie anstrengend erweist es sich auf Dauer, den Riesentrümmer von Controller in der Hand zu halten? Weiß ich auch nicht.
Selbst der Kampfpreis von 250 Euro des Sony-Handheld PlayStation Vita sorgt für weniger Aufsehen, den Sony einen halben Tag zuvor aufgerufen hat. Ein Wunder, dass das überhaupt jemand mitbekommen hat, denn die Anmeldung für Sonys Pressekonferenz fällt komplizierter aus als eine Reklamation bei "1 & 1". Aber gut, ein God of War 4 zeigt Sony ja nicht und Uncharted 3 - Drake's Deception sieht einfach genauso gut aus wie der Vorgänger. Kein Wunder, dass Nintendo für mehr Gesprächsstoff sorgt, denn die Idee von Wii U klingt frisch. Wenigstens das. Golfbälle, die auf dem Bildschirm des Wii-U-Controllers liegen und die ihr per Wii-Mote abschlagt - das wirkt irgendwie neu. "Ich kann mir für Aliens - Colonial Marines einen Bewegungsmelder auf dem Schirm vorstellen", verrät mir Gearbox-Mitbegründer Brian Martel. Ebenfalls cool!
Nur weiß noch keiner so recht, wie die Spielentwickler den Ball wirklich zurückschlagen, denen ihnen Nintendo zuspielt. Es droht eine kalte Dusche für Nicht-Gelegenheitsspieler. Auch wenn Nintendo-Chef Saturo Iwata das Gegenteil behauptet. Denn komplizierte Spielkonzepte lassen sich nicht mehr ohne weiteres auf andere Plattformen übernehmen. Ein gutes Wii-U-Spiel zu entwerfen, stellt ein hohes finanzielles Risiko für einen Entwickler dar. Ein Grund, weshalb schon auf der alten Wii die besten Spiele von Nintendo selbst kamen.
Weiter mit: E3 2011 - Silikonbrüste gegen Innovationsmängel? - Seite 2
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr