Dennoch mangelt es dieser E3 an Überraschungen. Auch Bioshock Infinite, Fifa 12 oder Metro - Last Light beeindrucken. Nur überraschen sie nicht. Das liegt auch daran, dass alle größeren Firmen ihre Informationen schon Wochen vorher durch das Internet blasen. Es fehlen die Alan Wake's, Halo 2's, Doom 3's früherer Messen. Grand Theft Auto 5 für Wii U hätte so ein Knaller sein können. Oder vielleicht ein Half-Life 3. Doch weder Rockstar noch Valve tummeln sich offiziell auf der Messe. Und wenn, hätte man sicher lange vorher etwas von ihren Spiele-Dingern gehört.
Mit besserem Timing hätte sogar Duke Nukem Forever das Spiel der Messe werden können. So konzentrierte sich vieles auf den Zweikampf Battlefield 3 vs. Modern Warfare 3. Beide spielbar, beide bombastisch.
Während Modern Warfare die Pressekonferenz von Microsoft eröffnet und Pressevertreter zur einer Probepartie im Spec-Ops-Modus einlädt, begeistert Battlefield 3 mit gnadenlos präziser Spielsteuerung und der vielleicht derzeit besten Grafik eines Ego-Shooters. Was Entwickler Dice hier mit der neuen Frostbite-Engine anstellt, hätte früher kaum jemand für möglich gehalten. Ein Duell auf Augenhöhe, bei dem ich allerdings Battlefield 3 derzeit mit einer Nasenlänge in Führung sehe.
Nicht oder gekürzt sehen werdet ihr in Deutschland vermutlich eine ganze Reihe der übrigen Spiele. Gears of War 3, Dead Island, Dead Rising 2 - Off the Record, Inversion, Never Dead, Brothers in Arms - Furious 4 ... selbst die Hersteller wollen nicht ihr Leben auf ein gnädiges Urteil der USK wetten. Zu viele abgetrennte Körperteile fliegen durch die Luft.
Weiter mit: E3 2011 - Silikonbrüste gegen Innovationsmängel? - Seite 6
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Iris mach (...) mehr