Mario ist am Zug: Fortune Street erinnert oft an den Klassiker Monopoly.
In Japan gibt es die Fortune-Street-Reihe bereits seit den NES-Tagen, aber erst jetzt auf der Wii schafft es ein Ableger in den Westen. Im Gegensatz zum durchaus ähnlich gelagerten Mario Party verzichtet Fortune Street auf Geschicklichkeitseinlagen und Minispiele. Stattdessen setzt es auf ein Monopoly-Spielprinzip.
Ihr würfelt, zieht eure Figuren, kauft Straßen und baut Hotels. Neu ist, dass ihr auch Anteile an Straßen und Hotels erwerben könnt. Das bringt neben dem Würfelglück Taktik ins Spiel. Und da Dragon Quest-Erfinder Yuji Horii Fortune Street erdacht hat, tauchen neben den klassischen Miis und der Mario-Crew auch etliche Helden aus der langen Geschichte des Rollenspiel-Klassikers auf.
Weiter mit: Rythm Heaven
Nur was für starke Nerven: Wir haben uns Screenshots aus Horrospielen gesucht und besonders gruselige und ekelhafte (...) mehr
Nach einer langen Zeit des Schweigens haben Square Enix und Platinum Games ein neues Video zu Babylon's Fall pr (...) mehr