Am 6. August 1986 kommt Metroid in den japanischen Handel. Die Rechnung geht auf. Mit weltweit 2,7 Millionen verkauften Spielen zählt es zwar nicht zu den erfolgreichsten Spielen, doch die Fachpresse lobt es überschwänglich. Selbst 2009 wählt das amerikanische Magazin Game Informer Metroid zum siebtbesten Videospiel aller Zeiten. Neben der einzigartigen Atmosphäre loben die Kritiker auch die Möglichkeit, Samus‘ Anzug nach und nach durch neue Module und Waffen zu vervollkommnen. In früheren Spielen hatten die stärkenden Gegenstände meist nur zeitlich begrenzte Wirkung.
Allerdings liegt der Wert des ersten Metroid-Spiels aus heutiger Sicht eher hinter den Kulissen. Es ist hauptsächlich der kulturhistorisch bedeutsame Einschnitt in der Videospielgeschichte, der Rezensenten wie Game Informer in Lobeshymnen ausbrechen lässt, weniger der Spielspaß. Denn nach heutigen Maßstäben spielt es sich etwas sperrig, aber seine bedrohliche Wirkung entfaltet sich immer noch.
Erst 1991 erzählt Nintendo die Geschichte von Samus weiter, diesmal auf dem Game Boy. In Metroid 2 - Return of Samus verschlägt es die Kopfgeldjägerin auf SR388, den Heimatplaneten der Metroids. Diese soll sie so schnell wie möglich töten, damit sie den Piraten nicht in die Klauen fallen. Gunpei Yokoi schart erneut sein Team um sich, um ein Spiel zu erfinden, das trotz der schwächeren Game-Boy-Grafik an das Niveau eines NES-Abenteuers herankommt.
Dazu kann sich Samus noch freier bewegen. Wie beim Vorgänger kann sie sich mit ihrem Anzug zu einer Kugel, dem sogenannten Morph Ball, zusammenrollen, um Engpässe zu überwinden. Mit dem "Spider Ball" kann sie nun sogar an Decken entlangkullern. Weil der Game Boy damals nur Graustufen darstellen kann, unterscheiden die Entwickler Samus‘ Varia Suit, ihren aufgemotzten Anzug, durch zwei große halbkugelförmige Applikationen an den Schultern von ihrem Alltagsanzug statt durch andere Farben. Bis heute sind diese Schulterpartien ein Zeichen von Samus‘ Stärke und Fitness.
Weiter mit: Super Metroid
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr
Wie es sic (...) mehr