von Deekmaen (Mittwoch, 17.08.2011 - 18:00 Uhr)
Endlich hat spieletipps Anno 2070 selbst gespielt! Der Besuch bei Entwickler Related Designs in Mainz zeigt: Selbst Liebhaber von mittelalterlichen Holzschiffen dürfen mit dem Zukunfts-Szenario Freundschaft schließen. Die Neuerungen haben Hand und Fuß.
Das ist Anno 2070? So klingen die Gedanken, nachdem die erste Stunde im neuen Aufbaustrategie-Epos von Related Designs vorbei ist. In der ersten Vorschau zu Anno 2070 hat spieletipps euch das neue Zukunftsszenario bereits vorgestellt. Doch nach der ersten selbst besiedelten Insel ist klar: Dieses Anno spielt sich wie Anno 1404 - nur besser. Der neuste Teil der Strategieserie hat nicht nur optisch eine Zeitreise gemacht. Das ganze Szenario wirkt genauso glaubwürdig wie ein mittelalterliches Anno. Allerdings setzt es sich mit aktuellen Problemen auseinander.
Das spiegeln auch die beiden Fraktionen wider. Die eine ist eine Öko-Fraktion, genannt Eco. Die versucht, die Natur zu erhalten. Sie setzt auf Windenergie und besteht aus naturbewussten Bürgern. Der spielbare Gegenpart sind die sogenannten Tycoons, die einer heutigen Industrienation gleichen. Mit Kohle- und Atomkraftwerken, sowie mit Ölraffinerien verpesten die Tycoons die Luft und setzen auf Effizienz statt Nachhaltigkeit.
Weiter mit: Vorschau Anno 2070 - Seite 2
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr
Black and White w (...) mehr