von Deekmaen (Dienstag, 27.09.2011 - 16:57 Uhr)
Eine großbusige, leicht bekleidete Dame fliegt per Jet-Motorrad über eine Großstadt und schießt Wrestler mit Tintenfischen ab. Was für normale Menschen wie ein LSD-Rausch klingt, ist in Saints Row 3 skurriler Alltag. Wir haben das Action-Spektakel in Tokio angespielt.
Wer Saints Row - The Third das erste Mal sieht, denkt unweigerlich an einen großen Genre-Verwandten: Grand Theft Auto 4. Was THQs Verbrecherspiel aber vom großen Bruder aus dem Hause Rockstar unterscheidet, ist der Wahnsinn. Verrückter, kranker und fernab von jeglichen Moralvorstellungen geht es nicht - die USK-Prüfstelle wird es freuen. Ob ihr den in Banden organisierten Wrestlern und Hackern den Kampf ansagt oder einfach wahllos Passanten belästigt - alles wirkt auf eine dunkle Art komisch. Unsere erste Vorschau zum Spiel erklärt euch mehr über das abgedrehte Verbrecherszenario.
Auf der japanischen Spielemesse Tokio Game Show stellen die Entwickler ein neues Verbrechersyndikat vor: die so genannten Deckers. Die Hackergruppe kennt sich vor allem in der virtuellen Realität bestens aus und besitzt Macht über alles, was sich elektronisch steuern lässt. In einer Mission steigt der Held von Saints Row 3 in einen so genannten Virtual-Reality-Stuhl, um sich in die virtuelle Welt der Superhacker zu begeben. Das erinnert stark an Tron - Evolution, denn die Welt der Bits und Bytes besteht hauptsächlich aus großen Polygonen, die in Neonfarben leuchten.
Weiter mit: Vorschau Saints Row 3 - Seite 2
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr
F&uum (...) mehr