von Jens-Magnus Krause (Donnerstag, 20.10.2011 - 12:55 Uhr)
Keine Frage: Der Fussball Manager ist seit Jahren die beste Serie für Hobby-Bundesliga-Trainer. Die Frage: Braucht ihr den Fussball Manager 12 auch, wenn ihr schon den Vorgänger euer Eigen nennt?
Aller Anfang ist bekannt. Denn beim Fussball Manager 12 fällt nach der Installation auf, dass sich optisch in den Menüs wenig zum Vorgänger verändert hat. Und bevor ihr mit eurer Mannschaft das erste Mal auf dem Platz steht, vergeht eine gewisse Zeit.
In dieser bekommt ihr ein Gefühl dafür, was Manager am besten können müssen: Entscheidungen treffen. Anfangs sind diese noch leicht. Welchen Lieblingsverein habt ihr? Und in welcher Liga wollt ihr antreten? Soll euer Manager männlich, weiblich, groß oder klein sein? Alles einfach bis hierhin.
Im Anschluss wird es ernst: Ihr geht zur ersten Pressekonferenz, legt Saisonziele fest, plant Gehälter und habt stets ein Auge auf euer Postfach.
Nach den Planungen geht es endlich ran an den Sport. Ihr legt Trainingseinheiten sowie Aufstellung und Taktik fest. Dann ertönt endlich der Anpfiff zu eurer ersten Partie und es wird schnell klar, was Entwickler Bright Future im vergangenen Jahr geschaffen hat: ein kleines Meisterwerk mit genialen Verbesserungen im Detail.
Während der ersten Begegnungen fällt auf, dass die Entwickler den 3D-Modus überarbeitet haben. Optisch greift das Spiel zwar immer noch auf den Motor des Browser-Spiels Fifa Onlinezurück, inhaltlich hat sich aber vieles getan.
Die Partien auf dem Platz sehen im Vergleich zum Vorjahr nun deutlich mehr nach Fußball aus. Eure Mannschaft spielt aggressives Pressing oder schnellen Konterfußball, Stürmer laufen sich frei und treten tödliche Pässe. In der Defensive sieht es dagegen schlechter aus.
Zu oft scheint eure Verteidigung überfordert und attackiert harmlos und passiv. Einfach praktisch hingegen ist das neue interaktive Menü im 3D-Modus. Jederzeit habt ihr so schnellen Zugriff auf Taktikänderungen, Auswechslungen und Statistiken.
Wer keine Lust auf Echtzeitbegegnungen in 3D-Grafik hat, kann auch auf den altbewährten Textmodus zurückgreifen. Hier erfahrt ihr via Fließtext was gerade im Spiel passiert. Verbesserung zum Fussball Manager 11: Ihr könnt euch die Chancen, Fouls, Tore und alles Weitere auch in Zeilen, ähnlich einem Live-Ticker, anzeigen lassen.
Weiter mit: Was zählt, ist auch Erfolg
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr
Schusswaf (...) mehr