von Deekmaen (Dienstag, 22.11.2011 - 15:24 Uhr)
Der Kampf-Koloss namens WWE '12 überragt seine Vorgänger - ohne Zweifel. Ihr dürft euch mit Muskelbergen wie Triple-H, Randy Orton, Rey Mysterio oder dem Undertaker austoben.
Damen und Herren, Mädchen und Jungs, herzlich willkommen zu WWE '12! Im Vergleich zum Vorjahresmodell hat sich viel getan. Nicht nur Randy Orton ziert jetzt die Packung, auch bei Spielmechanik und Grafik legen die Entwickler nach. Größer, böser und besser als die Vorgänger möchte das neue WWE sein. Und - so viel sei vorweg verraten - das schafft es auch.
Besonders schick sehen die neuen Kämpfer-Modelle aus, wenn ihnen der Schweiß aus jeder Pore fließt und sie im Rampenlicht glänzen. Aber nicht alles, was glänzt, ist Gold.
Und so findet ihr auch in WWE '12 noch die eine oder andere Ungereimtheit. Auch ein paar Fehler treten noch auf, aber die sind nicht spielentscheidend.
Für alle, die noch nie ein WWE-Spiel wie beispielsweise WWE SmackDown vs. Raw 2011 gespielt haben, ist der Einstieg in WWE '12 unter Umständen frustrierend. Denn eine Einführung oder einen Übungsmodus sucht ihr vergebens.
Stattdessen kloppt ihr euch in Kämpfen warm, die ihr nach Lust und Laune gestaltet. Ob eins gegen eins im Standard-Ring, zu viert im Käfig oder vielleicht sogar ein Gruppenkampf in einer selbst gebauten Arena: Hier gibt es massig Auswahl.
Die obligatorischen Tipps im Ladebildschirm versuchen, euch das Spielsystem zu erklären. In der Praxis braucht es aber die eine oder andere Stunde im Spiel, bis ihr die Steuerung beherrscht. Sie mit der aus Prügelspielen à la Street Fighter 4 zu vergleichen, wirkt fast absurd. WWE '12 ist komplexer, umfang- und finessenreicher - auch im Vergleich zum Vorgänger.
Allein das Kontersystem ist nun stärker ausgebaut. Sogar während einer Spezialattacke könnt ihr als vermeintliches Opfer das Ruder noch herumreißen. Wer den Kahn einmal zu schaukeln vermag, führt zudem Kombinationen und Kettengriffe aus, die den Laien in Staunen versetzen.
Habt ihr den ersten Kontrahenten den Geschmack von Ringboden näher gebracht, steht ihr vor der Qual der Wahl. Was nun spielen? Es bietet sich der "Road to Wrestlemania"-Modus an. Der umfasst drei Geschichten: eine als Bösewicht, eine als Außenseiter und eine als Held.
Ersterer ist der inzwischen gar nicht mehr so unbeliebte Sheamus. Zu Anfang eurer Geschichte haut ihr den - im Spiel - gerade amtierenden Schwergewichts-Meister John Cena in die Pfanne. Eigentlich will der gegen den Undertaker kämpfen, als ihr ihn überfallt.
Die zweite Geschichte als Außenseiter erlebt ihr im virtuellen Körper von Triphle-H. Der blonde Langhaar-Wrestler hat ebenfalls nichts anderes als die Weltmeisterschaft auf seiner Wunschliste stehen.
Genau wie auch der dritte im Bunde, der Held. Wer das ist, bleibt euch überlassen; ihr bastelt ihn selbst! Der Eigenbau-Athlet stellt ein neues Gesicht in der WWE dar. Anfangs schubsen ihn die großen Jungs herum, natürlich zeigt er es allen. Sofern ihr gut genug seid.
Weiter mit: Arenen und Online-Editor
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Die P (...) mehr