Sonic Generations

Test Test PS3 Sonic Generations: Der blaue Igel macht wieder Spaß

von aqueisser (Freitag, 09.12.2011 - 09:42 Uhr)

Vor 20 Jahren hat Segas rasend schnelles Maskottchen erstmals eine Konsole unsicher gemacht. In Sonic Generations ist der blaue Igel schneller und halsbrecherischer unterwegs denn je.

Ringe einsammeln mit Stil: Der moderne Sonic ist für jeden Stunt zu haben.
Ringe einsammeln mit Stil: Der moderne Sonic ist für jeden Stunt zu haben.

Sonic Generations hat vor allem eines im Gepäck: Abwechslung. Und das im Doppelpack, denn der blaue Flitzer ist gleich zwei Mal vertreten. Mit Sonics Alter Ego bewältigt ihr knifflige Hüpfpassagen, fegt über einstürzende Plattformen hinweg und schlagt euch mit fiesen Gegnern.

Dieses Video zu Sonic Generations schon gesehen?
 Sonic Generations: Sonic's 20th anniversary game Teaser Trailer
Sonic Generations: Sonic's 20th anniversary game Teaser Trailer

Mit der frischen Variante des flinken Igels verfallt ihr buchstäblich in einen Geschwindigkeitsrausch. Wilde Kamerafahrten und ständig wechselnde Eindrücke versetzen euch in Staunen. Schaltet ihr die Turbo-Funktion ein, legt der Igel noch einen Zahn zu. Landstriche verschwimmen und die Musik klingt verzerrt, wie durch ein altes Radio. Ein Effekt wie aus Burnout 3 - Takedown.

Sonic Generations: Segas Maskottchen trifft sein altes Ich

Sonic Generations: Segas Maskottchen trifft sein altes Ich
Sonic Generations: Segas Maskottchen trifft sein altes Ich
Bilderstrecke starten (30 Bilder)

Wie üblich sind die Welten in zwei Akte aufgeteilt. Den ersten bestreitet ihr mit dem alten Sonic, den zweiten mit dem neuen. Außerdem erkundet ihr auch versteckte Akte. Als Einstiegshilfe steht euch ein kleiner Roboter namens Omochao zur Seite.

Er gibt euch nicht nur hilfreiche Informationen, sondern warnt euch auch frühzeitig vor droheneden Gefahren. So könnt ihr euch auf bevorstehende Tastenakrobatik besser einstellen. Bei Bedarf lässt sich der kleine Schlaumeier aber auch abstellen.

Eine Feier mit Wurmlöchern

Während er in Mario & Sonic - London 2012 noch kräftig bei den Olympischen Spielen mitmischt, feiert Sonic in Generations sein 20-jähriges Jubiläum. Also schmeißen seine Freunde für den hippen Igel eine Party.

Bewältigt die Zonen, um ihnen ihre Farbe zurück zu geben.
Bewältigt die Zonen, um ihnen ihre Farbe zurück zu geben.

Die Idylle hält aber nicht lange an, denn noch bevor die Torte angeschnitten werden kann, erscheint ein gigantisches schwarzes Monster. Es öffnet verschiedene Dimensionen, in die Sonics Freunde gesogen werden. Nur der stachelige Held bleibt in einer farblosen Welt zurück.

Tails ist der erste, den ihr befreit. Kurz darauf kommt auch der alte Sonic um die Ecke. Danach dürft ihr vor Betreten jeder Zone entscheiden, mit welcher Variante von Segas Maskottchen ihr die Welt unsicher machen wollt.

Neben der berühmten Green Hill Zone erkundet ihr auch wieder die maschinenverseuchte Welt von Chemical Plant. Habt ihr beide Akte bestanden, erstrahlt die Welt wieder in ihrem ursprünglichen Glanz. Auch die darin erstarrten Freunde befreit ihr auf diese Weise.

Weiter mit: Fakten und Meinung

Inhalt

Kleine Helden, großer Spaß!

Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen (...) mehr

Weitere Artikel

Meinungen - Sonic Generations
91

von gelöschter User

JikisnavXY
77

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test PS3 Sonic Generations: Der blaue Igel macht wieder Spaß
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website