von Redaktioneller Mitarbeiter (Donnerstag, 15.12.2011 - 10:00 Uhr)
Der Krieg der Sterne hat mehr zu bieten als Luke Skywalker und Darth Vader. Hier gibt's einen abenteuerlichen Ritt durch die Star-Wars-Videospielgeschichte. Ist die Macht mit euch?
Abseits aller Wookie-Planeten, Jedi-Orden und Sith-Kämpfer bietet der Name "Star Wars" noch viel mehr. Das zeigt sich auch in der Zahl der Videospiele. Da einen Überblick zu behalten, fällt schwer.
Bereits 1982 kam das erste Star-Wars-Spiel auf den Markt - ein Streifzug durch fast alle bekannten Genres beginnt. Ob Rollenspiel, Weltraum-Simulation oder Strategiespiel, Star Wars bietet euch all das.
spieletipps stellt euch jetzt zehn Spiele von den Anfängen in den 1980er-Jahren bis heute vor, die die Marke "Star Wars" geprägt haben. Kennt ihr sie alle?
Vorsicht, Augenkrebs! Wo? Wann? Wenn ihr die Bilder von Super Star Wars - The Empire Strikes Back betrachtet. Erstmals erschien Empire Strikes Back 1982 auf dem Atari 2600 - da waren einige von euch sicher noch nicht Mal geplant.
Doch Empire Strikes Back ist das erste Videospiel, das auf dem Star-Wars-Universum basiert. Und es bot zu seiner Zeit ein Spielgefühl, dass es so noch nicht vorher gab. Ihr konntet als Luke Skywalker die Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth erleben
Spielablauf und Ziel von Empire Strikes Back sind ebenso simpel wie genial: Ihr müsst die vierbeinigen Kampfläufer, auch AT-ATs genannt, zerstören. Satte 48 Treffer benötigt ihr, um die Riesen zu Fall zu bringen.
Wenn ihr trefft, gerät das Spiel in einen virtuellen Farbrausch. In mehreren Farbtöten zeigt euch nämlich der Kampfläufer das Schadensmodell an - schwarz bedeutet unbeschädigt, gelb heißt schwer beschädigt.
Star-Wars-Skala: 8 von 10 AT-ATs, weil es das erste Star-Wars-Spiel ist. Und weil es AT-ATs gibt.
Früher war alles besser! Denn früher, im Jahre 1993, waren Simulatoren noch authentisch. Aktuelle Simulatoren sind ja bekanntlich inzwischen oft schlechter als der schlechteste Film von Uwe Boll - nur noch schlechter.
Star Wars - X-Wing bekam von den Entwicklern von LucasArts die Bezeichnung "Raumkampf-Simulator". Ziemlich treffend. Ihr steuert unter anderem einen TIE Fighter, auch bekannt aus den Filmen. Eine Handlung in Form von Missionstexten und kurzen Zwischensequenzen führt euch in die Schlachten.
Ihr erlebt zwar auch einige Bruchstücke der Filme, wie die finale Schlacht gegen den Todesstern, allerdings kommt die Handlung selbst nur schwer in Fahrt und ist so spannend wie Steine zu sammeln, die wie Elvis aussehen.
Vorbild Wing Commander spielt mit aufwendig inszenierten Zwischensequenzen ein einer ganz anderen Spannungs-Liga. Auch wenn X-Wing nicht an die Qualität eines Wing Commanders heranreicht, ist die Atmosphäre dank detailreicher Cockpits und packenden Weltraum-Schlachten der Beginn einer sehr erfolgreichen X-Wing-Kampagne.
Star-Wars-Skala: 9 von 10 X-Flügler, weil die Cockpits fast so aussehen wie in den Filmen. Mehr Simulator geht fast nicht.
Weiter mit: Star Wars - Jedi Knight 2: Jedi Outcast, Star Wars - Knights of the Old Republic
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Black and White w (...) mehr