von musclecarfreak (Montag, 12.12.2011 - 16:19 Uhr)
Ben und Semir von der Kripo Autobahn ermitteln schon seit Jahren auf PC und Xbox 360. Auf der Jagd nach dem "Syndikat" rasen sie erstmals auch auf PS3 durch das virtuelle Köln.
Ein Jahr ist seit der Veröffentlichung der PC- und 360-Version zu Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat vergangen, jetzt kommt es für PlayStation 3. Am Szenario hat sich nichts geändert: Ein geheimes Verbrecher-Syndikat terrorisiert Köln. Eure Aufgabe ist es, die Syndikatsmitglieder hinter Schloss und Riegel zu bringen.
Dazu schlüpft ihr in die Rolle von Ben und Semir und nehmt in der frei befahrbaren Spielwelt Aufträge und Notrufe an. Von denen gibt es mehr als genug: Flüchtende durch Rammattacken oder Schießereien stoppen, Rennen fahren, Autos in die Luft jagen - der Polizeialltag hält jede Menge Action im Stil der TV-Serie parat.
Der Beamten-Alltag in Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat gestaltet sich jedoch nicht immer spaßig. Nebenaufgaben wie Kameras Aufstellen und Gefangenentransporte eskortieren sind auf die Dauer eintönig.
Da macht es mehr Laune, mit Nitro-Zündung durch die Straßen oder über die Autobahn zu heizen. Das Schadensmodell und das simple, aber leicht zu beherrschende Fahrverhalten machen Lust darauf, einfach herumzufahren und die Gegend zu erforschen.
Außergewöhnlich: Ein Geteilter-Bildschirm-Modus ermöglicht Rennen mit vier Spielern vor einer Konsole. Der Online-Modus bietet außerdem spezielle Modi wie "Deathmatch" (Jeder gegen jeden). Technisch bewegt sich das Spiel etwas unterhalb der Xbox-360-Version. Treppchenbildung an Kanten und in der Distanz aufpoppende Objekte fallen negativ auf.
Die PS3-Version von "Das Syndikat" hat bei der technischen Umsetzung ein paar Federn gelassen, ist im Kern aber noch die gleiche zugängliche Action-Raserei. Nach 2-3 Stunden Spielzeit fängt der Spielverlauf an, eintönig zu werden. Aber für ein schnelles Spiel zwischendurch mache ich immer wieder gerne einen Abstecher in das virtuelle Köln.
Wenn ihr einen spieletauglichen Rechner besitzt, ist die PC-Version nach wie vor die beste Wahl - da sie mit schärferen Texturen und mehr Details wie 3D-Gras aufwartet. Wenn ihr nur die PS3 besitzt und gerne mal mit den TV-Helden auf deutschen Straßen für Recht und Ordnung (und jede Menge Blechschäden) sorgen wollt, ist diese Fassung kein Fehlkauf.
spieletipps meint: Unterhaltsam für Anhänger der Serie und Gelegenheitszocker - trotz monotonem Spielverlauf und mittelmäßiger Grafik.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr
Schusswaf (...) mehr