Worum geht's? Naruto Shippuden - Ultimate Ninja Impact ist ein Prügelspiel, das in stark verkürzter Form den Anfang der Geschichte Shippudens erzählt. Verkürzt bedeutet, dass ihr keine Szenen aus der Serie zu sehen bekommt, sondern nur Texte und Standbilder - was zum Teil etwas altbacken wirkt.
Zu Beginn erreicht Naruto nach einem Training mit dem Altmeister Jiraiya sein Heimatdorf. Dort könnt ihr das Spiel durch Gespräche oder durch Kämpfe vorantreiben. Letztere machen natürlich mehr Freude, da die vielen Charaktere unterschiedliche Kampfstile im Gepäck haben.
Eure Kampffähigkeiten könnt ihr nach und nach verbessern und so alle Möglichkeiten der jeweiligen Figur ausschöpfen. Die manchmal etwas verschlafenen bis dümmlichen Gegner tun dem daraus entstehenden Spielspaß etwas Abbruch.
Die positiven Aspekte des Spiels, über die ihr im Test noch mehr erfahren könnt, lassen diesen Makel jedoch verblassen.
Fazit: Naruto ist mehr als ein Prügelspiel. Es legt Wert auf die Charakterentwicklung und überzeugt zudem durch die Vielfalt an Kampfstilen.
Worum geht's? Das Spielprinzip von Mario Kart ist zwar schon 19 Jahre alt, doch auch auf Nintendos 3DS wirkt es keinesfalls angestaubt. Das Rennspiel Mario Kart 7 überzeugt auf ganzer Linie, wie ihr in unserem Test erfahren könnt.
Dazu tragen die präzise Steuerung, die schönen Strecken und der Mehrspieler-Modus bei. Außerdem stehen euch insgesamt 16 Charaktere zur Verfügung. Natürlich erfindet Nintendo hier das Rad nicht neu. Aber wieso sollte der Entwickler am Spielprinzip von Mario Kart groß herumwerkeln, wenn es erwiesenermaßen sehr gut funktioniert?
Das soll nicht heißen, dass es keinerlei Neuerungen gäbe (zum Beispiel Unterwasser-Rennen). Diese finden sich im Detail und ergänzen das Spiel dezent, ohne dabei das Erfolgsrezept des Klassikers zu überwürzen.
Fazit: Mario Kart 7 bietet klassischen Spielspaß mit kleinen Neuerungen. Die fast 20 Jahre alte Erfolgsgeschichte findet hier eine tolle Fortsetzung.
Worum geht's? Der Mehrspieler-Ego-Shooter Brink macht vieles anders als Vertreter des Genres, wie unser Test überzeugend darstellt. Doch zuerst zur Geschichte: In der futuristischen Stadt namens Ark bekämpfen sich zwei verfeindete Gruppen. Und ihr seid mittendrin. Wählt eine Fraktion und gestaltet eure Figur individuell.
Vor allem das Bewegungssystem überzeugt. Anders als beispielsweise in Call of Duty - Modern Warfare 2 könnt ihr Hindernisse ganz einfach überwinden, was in Interaktion mit euren Mitspielern den Spielspaß enorm erhöht.
Diese Interaktion ist übrigens vonnöten, nur der Mannschaftsspieler heimst auch Erfolge ein. Aufgaben erfüllt ihr alleine und parallel im (Online-)Team - das Ganze passiert fließend. Brink vermischt auf neue Art Solo-Missionen mit einem Online-Spiel.
Fazit: Ein innovativer Ego-Shooter, der sich erfrischend von üblichen Vertretern des Genres unterscheidet.
Weiter mit: Dark Souls, Terraria und Might & Magic - Heroes 6
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr
Auf Steam halten (...) mehr