Donkey Kong erlebt auf Nintendos Wii sein ganz großes Comeback: Die Retro Studios zeichnen sich nämlich nicht nur für Metroid Prime verantwortlich, sondern auch für das hervorragende Donkey Kong Country Returns.
In diesem wird Donkey Kongs Affenbande der Bananenvorrat geklaut. Also kämpft ihr euch durch acht große 2D-Welten - inklusive Unterlevels.
Die Hüpf-Einlagen orientieren sich dabei am knackigen Schwierigkeitsgrad der SNES-Spiele und fallen dementsprechend hart aus. Hart, aber nicht unfair. Dauert euch ein Abschnitt mal zu lange, aktiviert ihr einfach den Schummel-Modus.
In diesem spielt ein vom Computer gesteuerter Affe den Level für euch fertig. Sehr schön: Auch ein kooperativer Offline-Modus ist mit an Bord. In diesem steuert euer Gefährte den kleinen Diddy Kong.
Mehr Infos zu Donkey Kong Country Returns:
Auch ein Held wie Link wird einmal erwachsen. Diesen Eindruck vermittelt The Legend of Zelda - Skyward Sword bereits von Beginn an.
Denn das Nintendo-Spiel ist an so mancher Stelle überraschend düster gestaltet. Die hervorragende Optik unterstreicht diese frische Spielauslegung.
Die Entwickler haben sich aber nicht nur bei der Grafik Mühe gegeben. Denn der gestandene Zelda-Kenner bekommt in diesem Ableger der Serie Antworten auf Fragen, die schon seit über einem Jahrzehnt existieren.
Wo kommt zum Beispiel Oberbösewicht Ganon her? Woher stammt das Wolkenvolk? Nintendo liefert in Skyword Sword die ersehnten Antworten.
Mehr Infos zu The Legend of Zelda - Skyward Sword:
Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich den ersten Platz in einer Bestenliste zwei Spiele teilen. Im Falle von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 ist das aber durchaus berechtigt, denn beide Spiele bilden ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
In den beiden erstklassigen Geschicklichkeitsspielen von Nintendo reist der heldenhafte Klempner Mario von einem Mini-Planet zum nächsten. Im zweiten Teil begleitet ihn sein treuer Kumpan Yoshi.
Dieser kann in Super Mario Galaxy 2 seine Farbe ändern, um spezielle Superkräfte einzusetzen. Die Spiele erfinden das Hüpfspiel zwar nicht neu, kratzen aber nahe an der Perfektion.
Hier ein Einblick in Super Mario Galaxy:
Und nun ein paar Szenen aus Super Mario Galaxy 2:
Hoffentlich schafft es Nintendo, auch in Zukunft noch solche Kracher für ihre Konsolen zu veröffentlichen!
Hier noch ein paar Artikel, die euch ebenfalls interessieren könnten:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr