Special World of Warcraft gegen Star Wars: Kampf der Online-Giganten (Special)

von Redaktioneller Mitarbeiter (Freitag, 06.01.2012 - 08:00 Uhr)

Lohnt es sich, von World of Warcraft auf Star Wars The Old Republic umzusteigen? Handelt es sich um eine Eintagsfliege für Jedi-Trottel oder echte Rollenspiel-Konkurrenz? Ein Vergleich.

Auch das noch: In der neuen Werbung zu World of Warcraft gibt sich Chuck Norris die Ehre.
Auch das noch: In der neuen Werbung zu World of Warcraft gibt sich Chuck Norris die Ehre.

World of Warcraft ist mit mehr als 10 Millionen Spielern weiterhin der Platzhirsch unter den Online-Rollenspielen. Eine beeindruckende Zahl.

Doch ein Spiel da draußen in den fast unendlichen Weiten des Online-Genres bringt das Zeug auf, um World of Warcraft die Stirn zu bieten: Star Wars - The Old Republic. Mit der mächtigen Star-Wars-Lizenz im Gepäck setzt The Old Republic auf Weltraum-Abenteuer statt kunterbunter Fantasy-Welten.

The Old Republic gegen World of Warcraft

The Old Republic gegen World of Warcraft
The Old Republic gegen World of Warcraft
Bilderstrecke starten (30 Bilder)

Aber worin unterscheiden sich beide Spiele noch? Hat The Old Republic tatsächlich das Zeug dazu, World of Warcraft den Rang abzulaufen? Schließlich verliert World of Warcraft seit Monaten stetig Spieler und das trotz neuer Inhalte. spieletipps vergleicht beide Abenteuer miteinander und deckt auf, was The Old Republic wirklich anders macht. Und was nicht.

Die Entwickler

Die Entwickler beider Spiele könnten unterschiedlicher kaum sein. Die Macher hinter World of Warcraft und den Erweiterungen sind die Damen und Herren von Blizzard.

Bioware hat vor allem mit Einzelspieler-Rollenspielen Erfolge eingefahren, wie hier Dragon Age.
Bioware hat vor allem mit Einzelspieler-Rollenspielen Erfolge eingefahren, wie hier Dragon Age.

Mit Meilensteine wie Warcraft 3 oder Starcraft entwickelten sie sich rasch zu einem der größten und für viele Spieler auch besten Entwickler der Welt. Erfahrungen mit Online-Spielen hatte Blizzard damals nur indirekt - die Online-Modi von Warcraft 3 und StarCraft erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit.

Allerdings fällt World of Warcraft in eine ganz andere Kategorie. Blizzard schritt einen neuen Weg ein. All die beliebten Städte und Charaktere der Warcraft-Reihe in ein Rollenspiel zusammenpacken und damit eines der umfangreichsten Spiele der Welt erschaffen - eine Utopie. Für Blizzard allerdings nicht, denn World of Warcraft ist als Online-Rollenspiel extrem erfolgreich.

Bioware, Macher von The Old Republic, hat ebenfalls keine Erfahrungen mit Online-Rollenspielen. Vielmehr gelten sie als Profis für Einzelspieler-Rollenspiele wie Baldur's Gate, Mass Effect oder Dragon Age.

Bioware gilt als eines der besten Studios, wenn es um das Erzählen von packenden Geschichten geht. Und genau da geben sich die Erfahrungen der Entwickler von Rollenspielen und Geschichten die Klinke in die Hand: Die spannenden Geschichten in The Old Republic begeistern und liefern ein Gefühl, das selten zuvor ein großes Online-Rollenspiel bieten konnte.

Und der Gewinner heißt ... Beide. Weil beide Entwickler vor diesen Spielen kaum Erfahrungen gemacht haben mit Online-Rollenspielen.

Weiter mit: Die Fraktionen und Klassen - Die Spielwelt und Atmosphäre

Märchenhafte Überraschung

Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special World of Warcraft gegen Star Wars: Kampf der Online-Giganten (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website