von OllyHart (Donnerstag, 22.12.2011 - 17:29 Uhr)
Funktioniert es, die Geschichte eines Mass Effect mit der Spielmechanik eines World of Warcraft zu kombinieren? BioWare versucht es. Ob‘s geklappt hat?
Spätestens seit Dragon Age und Mass Effect ist Entwickler BioWare als Meister der Erzählkunst bekannt.
Diese Stärke zeigt sich auch im Online-Rollenspiel Star Wars - The Old Republic, das den Machern von Platzhirsch World of Warcraft (WoW) nach sieben Jahren erstmals die Schweißperlen auf die Stirn treiben könnte. Kein Wunder, klagen WoW-Spieler derzeit doch häufig über Langeweile. Aber der Reihe nach.
The Old Republic ist zunächst Mal ein traditionelles Online-Rollenspiel im Stile eines EverQuest und World of Warcraft. Daran ist natürlich nichts auszusetzen, die zu Grunde liegende Spielmechanik ist bekannt und erprobt.
Aus der Verfolgerperspektive steuert ihr euer virtuelles Alter Ego durch die Spielwelt und löst über entsprechende Knöpfe auf den Aktionsleisten Angriffs- und Zauberaktionen aus. So erledigte Gegner bringen immer bessere Beute und Erfahrungspunkte, die euch immer stärker und mächtiger machen.
Bevor es jedoch losgeht, entscheidet ihr euch entweder für die Galaktische Republik oder schließt euch dem Sith Imperium an. Beide Seiten verfügen über vier Klassen. Auf Seiten der Republik habt ihr die Wahl zwischen Jedi Ritter, Jedi Botschafter, Soldat oder Schmuggler.
Das Imperium hält mit Sith Krieger, Sith Inquisitor, Imperialer Agent oder Kopfgeldjäger dagegen. Erreicht ihr mit eurer Klasse Stufe 10 müsst ihr euch für eine von zwei erweiterten Klassen entscheiden.
Als Jedi-Botschafter könnt ihr euch dann entweder als Gelehrter oder als Schatten spezialisieren. Als Gelehrter könnt ihr als Fernkämpfer oder Heiler agieren. Mit dem Schatten setzt ihr eher auf Nahkampfschaden oder fungiert als sogenannter Tank, der jede Menge gegnerische Treffer einstecken kann.
Die Rollenspezialisierung beeinflusst ihr über den dreistufigen Talentbaum, den das Spiel ebenfalls mit Level 10 bei der Wahl der erweiterten Klasse freischaltet. Hier könnt ihr 41 Talentpunkte verteilen - bis zur Maximalstufe 50.
Weiter mit: Sprachausgabe, Nebenmissionen, Weltraumschlachten
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr
Die P (...) mehr