In Morrowind seid ihr mal wieder ein Gefangener. Zu Beginn des Spiels kommt ihr frei und landet mit einem Schiff im Dorf Seyda Neen. Anschließend sucht ihr euch Namen, Rasse und Charakterklasse aus. Auch ein Sternzeichen dürft ihr wählen, das euch Boni wie mehr Magie beschert.
Ähnlich wie in The Elder Scrolls 5 - Skyrim hat das Schicksal noch viel mit euch vor. So stellt sich während der Haupthandlung heraus, dass ihr die Reinkarnation des Fürsten Nerevar seid - einem alten Helden und einer der wichtigsten Personen in der Geschichte Tamriels.
Zusammen mit der Hilfe einiger Fürstenhäuser stellt ihr euch dem bösen Halbgott Dagoth Ur, um ihm den Garaus zu machen. Der versucht nämlich, Morrowind mit einer Pest zu zerstören.
Zu Morrowind erscheinen bis 2003 noch zwei Erweiterungen: The Elder Scrolls 3 - Tribunal und The Elder Scrolls 3 - Bloodmoon. Erstere lässt euch von der Insel Vvardenfell herunter und führt euch weiter südlich in die Hauptstadt Gramfeste.
Hier versucht die dunkle Bruderschaft, euch umzubringen. Die taucht übrigens auch in The Elder Scrolls 5 - Skyrim als Gilde auf. Tribunal ist recht kurz und linear, was für Kritik sorgt.
In Bloodmoon dagegen erforscht ihr eine neue Insel, das nordwestlich von Vvardenfell gelegene Solstheim. Dort legt ihr euch mit Werwölfen an - und könnt auch selbst zu einem werden. Je nach dem, wie ihr euch entscheidet, setzt ihr euch für oder gegen das Eintreffen der "Blutmond-Prophezeihung" ein.
Besonders cool ist, dass ihr dabei helfen könnt, auf einem unbebauten Grund eine Stadt zu errichten. Dann dürft ihr zu ihrem Verwalter aufsteigen und ein Anwesen erstehen.
Mit Morrowind liefert Bethesda den PC-Spielern auch das sogenannte TES Construction Set mit. Dieser Editor lässt euch die gesamte Spielwelt nach eurem Belieben verändern - vom Baum bis zum Palast.
Mit dieser Freiheit entstehen unzählige Modifikationen (Mods) zu Morrowind. Dabei gibt es kleinere, die neue Gegenstände in das Spiel einbauen oder sogar ganz neue Abenteuer, Welten und Geschichten.
Eine der bekanntesten Mods ist "Orden der Ehre". Orden der Ehre erweitert das Spiel um eine neue Gilde - den Ritterorden. Diese Mod liefert über 100 neue Aufgaben. Außerdem gibt es diverse Grafik-Mods, mit deren Hilfe das Spiel auch heute noch passabel aussieht.
Weiter mit: Oblivion: Ärger mit den Höllentoren
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr